Alte Küchen neu gestalten – Tipps zur Umgestaltung
- 1. Mit modernen Farben alte Küchen neu gestalten
- 2. Wieviel kostet es, eine alte Küche neu zu gestalten?
- 3. Modernisierung ohne viel Aufwand

Um Ihre alte Küchen neu zu gestalten, können Sie auf eine Vielzahl von Varianten zurückgreifen und Ihrer Küche so einen neuen Look geben. Foto: © Pino Küchen
Die Neuheiten im Bereich Küche reichen von knalligen Farbakzenten bis hin zu praktischen Wohnkonzepten, die Ihrer Küche zu neuem Glanz verhelfen. Wenn Sie alte Küchen renovieren wollen, so ist dies heutzutage dank vielfältig gestalteter Einbauelemente und Wandverkleidungen schnell und preiswert möglich. Ebenfalls üblich ist der Einbau von Nischenpaneelen über der Arbeitsplatte – so können Sie alte Kacheln elegant verdecken und neue Akzente in der Küche setzen. Auch Wandverkleidungen oder offene Regale eignen sich hervorragend, um gezielt von alten Fliesen oder Tapeten abzulenken. Wenn es Ihnen die räumlichen Gegebenheiten erlauben, können Sie auch einzelne Elemente neu arrangieren und so für mehr Pepp sorgen.
Mit modernen Farben alte Küchen neu gestalten
Moderne Küchen-Farben bringen Schwung in Ihre Küche und sind ein echter Blickfang, etwa wenn die Arbeitsfront in einer knalligen Farbe gestrichen wird. Neue, bunte Küchengriffe sind eine zusätzliche Option, um alte Küchen zu modernisieren. Ihre alte Arbeitsplatte auszutauschen und diese durch eine farbige Glasplatte zu ersetzen, sorgt sofort für mehr Abwechslung.
Wieviel kostet es, eine alte Küche neu zu gestalten?
Die Kosten für die Umgestaltung Ihrer alten Küche variieren je nachdem, was Sie an Ihrer Küche erneuern wollen. Für schlichte Küchenaccessoires und Küchenzubehör müssen Sie in der Regel nicht tief in die Tasche greifen. Wenn Sie Ihre alte Küche aufmöbeln, indem Sie diese neu streichen, die Küchenfront austauschen oder farbige Arbeitsplatten und Wandpaneele einbauen, so sollten Sie mit Kosten zwischen 1.000 und 2.500 Euro rechnen.
Modernisierung ohne viel Aufwand
Alte Küchen neu zu gestalten ist einfacher als gedacht, denn mit neuen Elementen und etwas Farbe können Sie das Aussehen Ihrer Küche komplett verändern. Viele praktische Helferlein und neue Wohn- und Kochaccessoires sind außerdem dafür verantwortlich, dass Sie noch lange Freude an Ihrer modernisierten Küche haben. Falls dennoch Wünsche offen bleiben, können Sie Ihre Küche auch selber bauen – eine Anleitung dafür können Sie hier einsehen.
Bildquelle: Pino Küchen GmbH
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
