Alu-Küche kaufen – Tipps vom Profi
- 1. Welche weiteren Vorteile bietet eine Alu-Küche?
- 2. Die Alu-Küche richtig reinigen
- 3. Wo finde ich eine Alu-Küche?

Eine Alu-Küche sieht nicht nur elegant aus, sondern ist auch äußerst pflegeleicht. Foto: © Rempp Küchen
Die klassische Alu-Küche ist eine Einbauküche, die mit einzelnen Elementen oder ganzen Fronten aus Aluminium versehen ist. Sehr praktisch und im Alltag bewährt ist die Alu-Küchenrückwand. Sie hilft dabei, Wasser- und Fettspritzer rund um den Arbeits- und Kochbereich wieder schnell zu entfernen. Zudem bietet sie ein optisches Highlight, das die gesamte Küche edler und eleganter erscheinen lässt. Prinzipiell kann sie in jeder Wohnküche (hier erfahren Sie mehr zum Thema) zum Einsatz kommen.
Der Werkstoff Aluminium gilt zudem als sehr preiswertes Material im Vergleich zu Küchenrückwänden aus Glas, Naturstein, Holz oder Edelstahl. Er lässt sich einfach bearbeiten und die Reinigung ist ebenfalls sehr simpel. Die Aluminium-Küche ist somit eine professionelle und gleichzeitig sehr hygienische Lösung.
Welche weiteren Vorteile bietet eine Alu-Küche?
Verwenden Sie einzelne Küchenelemente oder Fronten aus Aluminium, können Sie von den Vorteilen des Werkstoffs profitieren. Aluminium gilt als:
- gut recycelbar
- stabil
- hitzebeständig und
- einfach und hygienisch zu säubern.
- besonders leichtes Material, das sich gut zuschneiden lässt. So bietet die Alu-Küche selbst bei der Montage wegen des geringen Gewichts enorme Vorteile.
Die Alu-Küche richtig reinigen
Entscheiden Sie sich für eine Alu-Küche, sollten Sie auch wissen, wie Sie diese richtig reinigen und pflegen können. Dabei sind herkömmliche Haushaltsreiniger und ein weiches Tuch völlig ausreichend. Mit ihnen können Sie Fettspritzer und andere Verunreinigungen problemlos entfernen. Wollen Sie die Küche aus Alu reinigen, sollten Sie aber auf aggressive Scheuermittel, Scheuermilch oder Stahlschwämme verzichten. Diese können leicht zu Kratzern auf der Oberfläche führen, die kaum mehr entfernt werden können.
Wo finde ich eine Alu-Küche?
Entscheiden Sie sich für moderne Lifestyle-Küchen (hier erfahren Sie mehr), wie es die Küche aus Aluminium ist, werden Sie bei renommierten Herstellern wie Boffi, WARENDORF oder SieMatic fündig. Während manche Küchenmodelle aus durchgehenden Aluminium-Fronten bestehen, werden andere Exemplare in einer Kombination aus Laminat oder Lack und Aluminium angeboten. Die Kosten für eine solche Küche betragen mindestens 10.000 Euro. Wird diese durch eine entsprechende Kochinsel ergänzt, sollten Sie mit mindestens 20.000 Euro rechnen.
UNSER TIPP
Vergleichen Sie mehrere Küchenangebote, bevor Sie eine Alu-Küche kaufen! Mit unserem 3D-Küchenplaner können Sie sich im ersten Schritt Ihre Alu-Küche individuell zusammenstellen. Anschließend beraten wir Sie gerne zu weiteren Fragen und vermitteln Ihnen bis zu drei Angebote für hochwertige Küchen (lesen Sie hier mehr dazu) von Küchenstudios aus Ihrer Nähe. Hier gelangen Sie zum Anfrageformular!
Bildquelle: Rempp Küchen GmbH
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
