Angebote für Einbauküchen – so finden Sie Ihre Traumküche!
- 1. Vorbereitung für die Angebots-Suche
- 2. Angebote für Einbauküchen richtig suchen und vergleichen!

Bei Angeboten für Einbauküchen lohnt es sich die Preise zu vergleichen um so Geld zu sparen. Foto: © Störmer Küchen
Ob im Werbeprospekt des Möbelhauses in Ihrer Nähe, im Schaufenster des nächstgelegenen Küchenstudios oder im Online-Shop diverser Küchenanbieter – die Angebote von Einbauküchen sind vielzählig, beinahe unüberschaubar. Wer sich für den Kauf einer Küche entscheidet, sollte daher eine erste Vorstellung von Modell, Stil und Materialien haben, um sich nicht im Angebots-Dschungel zu verirren. Auch eine gewissenhafte Planung des verfügbaren Raums ist eine grundlegende Voraussetzung für die Angebotssuche. Kuechenportal.de gibt Ihnen im Folgenden Tipps für die Vorbereitung und für die Durchführung der Suche nach passenden und günstigen Einbauküchen-Angeboten.
Vorbereitung für die Angebots-Suche
Eine Küche wird nicht im Schnellverfahren gekauft, hier muss einiges bedacht werden:
- Wieviel Platz steht für die neue Küche zur Verfügung? Messen Sie den Raum aus und übertragen Sie die Raummaße inklusive Wasser- und Stromanschlüsse sowie Aussparungen für Türen und Fenster auf ein Blatt Papier – oder besser noch in ein 3D-Planer-Tool, wie es auch Kuechenportal.de zur Verfügung stellt. So können Sie die Küche unkompliziert konfigurieren, indem Sie die einzelnen Küchenmöbel nach Belieben im Raum verschieben.
- Welche Geräte benötigen Sie in der Küche? Reicht Ihnen ein Einbaukühlschrank in Standard-Format oder soll es ein großer, freistehender Kühlschrank werden? Benötigen Sie Platz für einen Geschirrspüler oder eine Mikrowelle?
- Küche mit oder ohne Elektrogeräte? Verfügen Sie bereits über Geräte wie Herd, Kühlschrank und Ofen? Oder wünschen Sie ausschließlich Angebote für Einbauküchen inklusive E-Geräte?
- Welchen Stil soll die Küche haben? Modern, klassisch oder Landhausstil? Ideen und Anregungen finden Sie im Internet sowie in unserer Küchengalerie.
- Materialien und deren Qualität: Holz, Kunststoff, Edelstahl oder gar Beton? Überlegen Sie sich, welches Material Ihnen am meisten zusagt. Je hochwertiger die Verarbeitung desto langlebiger, aber auch kostenintensiver ist die neue Küche.
Angebote für Einbauküchen richtig suchen und vergleichen!
Nach Ihrer Vorbereitung können Sie mit der Suche nach Angeboten beginnen. Diese finden Sie:
- In Prospekten und auf der Webseite von Möbelhäusern wie IKEA, Möbel Kraft oder auch Höffner. Regelmäßig gibt es bei Sortimentwechsel Angebote von Einbauküchen im Abverkauf. Vereinzelte Ausstellungsstücke werden um bis zu minus 50 Prozent angeboten.
- Im Küchenstudio: Falls Sie eine bestimmte Küchenmarke bevorzugen, erkundigen Sie sich am besten per Telefon, ob das Küchenstudio Ihrer Wahl Produkte des Herstellers führt. Auch hier können Sie vom günstigen Preis von Musterküchen renommierter Küchenhersteller profitieren.
- In diversen Online-Shops wie kiveda.de oder xxlkuechen.de, wo Sie Ihre Küche auch online bestellen können. Beachten Sie hier jedoch, dass es zu hohen Versandkosten kommen kann.
Um die einzelnen Küchen-Angebote miteinander vergleichen zu können, sollten Sie auf möglichst gleiche Ausstattungsmerkmale der Küche achten. Außerdem ist es wichtig, die einzelnen Preis-Angebote für die Einbauküchen sorgfältig zu prüfen – so manche Schnäppchen mit attraktiver Raten-Finanzierung können mitunter zur Kostenfalle werden.
Wie Sie sich den mühevollen und zeitintensiven Angebotsvergleich ersparen können? Mit dem Angebots-Service von Kuechenportal.de: Beschreiben Sie über unser Kontaktformular in wenigen Schritten Ihre Wunschküche – wir rufen Sie zurück und besprechen alle Details mit Ihnen. Ob Sie eine hochwertige Designerküche mit Hochglanz-Fronten oder eine günstige Küchen mit Elektrogeräten suchen – wir vermitteln Ihnen bis zu drei Angebote von Küchenanbietern in Ihrer Nähe, die auf Ihre Angaben zugeschnitten sind. So können Sie sich für ein passendes Angebot für Ihre neue Einbauküche entscheiden, ohne viel Zeit für die Suche aufgewendet zu haben.
Bildquelle: Störmer Küchen GmbH & Co. KG
Hier gelangen Sie zum Herstellerprofil von Störmer Küchen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
