Das Aufmaß der Küche ermitteln
- 1. Küche nach Fahrplan – das Aufmaß der Küche
- 2. Standardmaß oder individuelle Lösung?
- 3. Mit Aufmaß zur Qualitätsküche
- 4. Das Küchenaufmaß ist unabdingbar
Hierfür benötigen Sie den Grundriss Ihrer Küche und die Maße aller Küchenschränke und -elemente, die Sie für Ihre neue Küche planen. Mit diesen Angaben können Sie prüfen, wie sich Ihre Wunschküche bei Ihnen zuhause umsetzen lässt, und verschiedene Stellmöglichkeiten ausprobieren. Dabei sind alle Maße Ihrer Küche von großer Bedeutung; besonderes Augenmerk sollten Sie auch auf Vorsprünge, Ecken und Unebenheiten in Wänden und Boden legen, die bei der Küchenplanung vielleicht ausgeglichen werden müssen.
Küche nach Fahrplan – das Aufmaß der Küche
Ein Aufmaß einer Küche gibt einen Überblick über alle Maße der geplanten Kücheneinrichtung. So kann mithilfe des Wohnungs-Grundrisses eine perfekte Vorschau auf den fertigen Raum geschaffen, aber auch die Funktionalität der einzelnen Elemente überprüft werden. Besonders die Anordnung der Schränke und Elektrogeräte, aber auch verschiedenen Höhen und Fronten können auf diese Weise maßstabsgerecht skizziert und noch einmal überdacht werden.
Standardmaß oder individuelle Lösung?
Für Neubauwohnungen mit rechtwinkligem Grundriss und geraden Wänden ist ein Aufmaß für die Küchenplanung nicht zwangsläufig notwendig. Kaufen Sie eine sogenannte Norm- oder Rasterküche, lässt sich die Einrichtung auch ohne große Rechnerei planen: Das Standardmaß der Küche bewegt sich in einem 5er-Raster, die normale Schrankbreite beträgt 60 cm und ist das häufigste Maß. Auch Elektrogeräte sind in der Regel auf dieses Maß standardisiert. Hier bietet das Aufmaß Ihrer Küche vor allem den Vorteil, dass Sie Ihre Küche am Tisch maßstabsgenau planen können, ohne Schränke und Einbauten hin- und herrücken zu müssen.
Wollen Sie dagegen eine Küche nach Maß bestellen oder haben eine ungleichmäßigen Grundriss in der Wohnung, empfiehlt sich unbedingt das Aufmaß der Küche zu nehmen. So stellen Sie sicher, dass Sie für alle schwierigen Ecken und Nischen die perfekte Lösung finden: Elektrogeräte, Schränke und Arbeitsplatten gibt es – neben den Normmaßen – auch in unterschiedlich breiten und tiefen Varianten. Beim Aufmaß der Küche haben Sie die Möglichkeit, nochmal alle Anordnungen zu überprüfen, bevor die Küche realisiert wird.
Dafür müssen die Küchenmaße in Breite, Höhe und Tiefe vorliegen, um ein korrektes Aufmaß der Küche zu erstellen. Breite und Tiefe sind vor allem für die Nutzbarkeit der Küchenmöbel relevant (Ist genug Stauraum vorhanden? Gibt es ausreichend Arbeitsfläche?), aber auch die Nutzbarkeit des Raumes (Lassen sich alle Türen und Schubladen öffnen? Ist genug Platz zum Kochen?). Wichtig ist hier ebenfalls die Höhe der Küchenschränke: Sie sollte grundsätzlich nach ergonomischen Gesichtspunkten ausgewählt werden und eine bequeme Arbeitshöhe gewährleisten. Damit bieten sich zudem viele Möglichkeiten für zusätzlichen Stauraum, sei es in höheren Schrankkorpussen oder ausgebauten Sockeln.
Mit Aufmaß zur Qualitätsküche
Beste Küchenmarken zeichnen sich dadurch aus, dass sie für viele verschiedene Räume und Anforderungen individuelle Lösungen und Schränke anbieten. Alle Marken-Küchenhersteller werden daher stets ein Aufmaß Ihrer Küche erstellen, um Ihre Küche perfekt planen zu können. Sie wollen sich selbst einen Überblick verschaffen und Möbel und Maße ausprobieren? Auf dieser Seite finden Sie unseren Küchenplaner, mit dem Sie ganz bequem online das Aufmaß für Ihre Küche erstellen können. So können Sie schon vor Ihrem Küchenkauf in Ruhe verschiedene Anordnungen und Einrichtungsmöglichkeiten durchgehen und mit passgenauen Vorstellungen Ihre neue Küche auswählen.
Das Küchenaufmaß ist unabdingbar
Nur mit einem perfekten Aufmaß können Sie sicher gehen, dass Ihre Traumküche auch in Ihre Räumlichkeiten passt und es keine Komplikationen beim Aufbau gibt. Sie haben bereits ein Aufmaß für Ihre Küche und wollen ein günstiges Angebot dazu? Nutzen Sie unseren Service und erhalten Sie von Küchenportal drei Vergleichsangebote für Ihre Wunschküche.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
