Den richtigen Backofen finden: Unsere Tipps für Sie
- 1. Tipps zu Auswahl und Einbau des Backofens
- 2. Anbieter und Preise

Ein autarker Backofen ist unabhängig von anderen Küchengeräten und kann deshalb in der für Sie idealen Höhe angebracht werden. Foto: © Alno
Zum Kochen oder Backen ist der Backofen fast täglich im Einsatz. Welcher für Sie der richtige Ofen ist, hängt von der Größe und der Gestaltung Ihrer Küche ab: Für besonders kleine und enge Küchen bieten sich sogenannte Minibacköfen an. Diese sehen aus wie Mikrowellen und sind auch entsprechend als Backofen mit Mikrowelle verfügbar. Praktisch ist hierbei, dass diese Öfen einfach über die Steckdose betrieben werden können und kein Starkstromanschluss erforderlich ist.
Große, frei stehende Öfen sind hingegen etwas aus der Mode gekommen. Selbst in Küchen, die über ausreichend Platz verfügen, finden sich immer häufiger Einbaubacköfen mit integriertem Induktionskochfeld.
Tipps zu Auswahl und Einbau des Backofens
Mit dem richtigen Backofen erscheint Ihre Küche hochwertiger. Optisch sollte der Ofen zu der restlichen Einrichtung passen. Wenn Sie es besonders stilvoll mögen, sollten Sie darüber nachdenken, einen autarken Backofen zu kaufen. Dieser wird unabhängig von anderen Küchengeräten, wie beispielsweise den Herdplatten, betrieben. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, den Backofen auf einer für Sie angenehmen Höhe anzubringen. Das sieht nicht nur sehr modern aus, sondern ist im Alltag deutlich praktischer.
Der Backofen-Einbau (mehr dazu hier) sollte von einem erfahrenen Fachmann vorgenommen werden – speziell wenn es sich um einen Starkstrom-Anschluss handelt. Dies ist bei den meisten Backofen-Herd-Kombinationen der Fall. Die meisten moderneren Einbaubacköfen kommen hingegen mit einem einfachen Steckdosenanschluss aus. Hier ist der Einbau sehr unkompliziert und leicht selbst durchzuführen.
Anbieter und Preise
In Küchenstudios ist die Auswahl begrenzt und die Lieferzeit für große Geräte wie einen Backofen meist recht lang. Deshalb bietet es sich an, im Internet einen Backofen zu bestellen. Dabei empfiehlt es sich, einen kurzen Blick auf die Ergebnisse von Backofen-Tests zu werfen. Herkömmliche Einbaubacköfen gibt es ab 250 Euro, ein autarker Einbaubackofen mit vielen Funktionen und Programmen kostet rund 530 Euro. Auch Hersteller wie BEKO stellen sehr hochwertige und robuste Geräte für einen deutlich niedrigeren Preis ab etwa 280 Euro her.
Bildquelle: Alno AG
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
