Backofen-Einbau – so wird’s gemacht!
- 1. Backofen selber bauen – Eine solide Anleitung
- 2. Backofen-Einbau inklusive?!
- 3. In allen Fällen absichern lassen
Neben den Kochplatten das wichtigste Gerät in jeder Küche der Backofen. Beim Neuerwerb ist eines unumgänglich, nämlich der Einbau. Ob Sie sich selbst darüber informieren und Ihren Backofen einbauen oder lieber den Fachmann kontaktieren, sollten Sie abhängig von Ihrem handwerklichen Geschick entscheiden. Das Arbeiten mit elektrischem Strom ist beim Einbau des Backofens unumgänglich. Sie müssen daher über grundlegende Kenntnisse im Umgang mit stromführenden Teilen verfügen. Schreiten Sie nur dann selbst zur Tat. Wenn Sie lieber den Fachmann kontaktieren wollen, ist dies absolut verständlich. Dieser verfügt durch seine Ausbildung über solide Kenntnisse in diesem Kontext.
Achtung
Ein elektrischer Backofen wird durch Starkstrom (430 V AC) betrieben. Achten Sie auf das korrekte Ausschalten der Sicherung und das Sichern gegen Wiedereinschalten während Sie den Backofen selber einbauen.
Backofen selber bauen – Eine solide Anleitung
Verfügen Sie über die notwendigen Grundkenntnisse im Umgang mit elektrischem Strom, ist es eine Kleinigkeit und Sie können Ihren Backofen ohne weiteres selbst einbauen.
Arbeiten Sie dazu folgende Schritte ab:
- Kontrollieren Sie nochmals, ob der Herd an die vorgesehene Stelle passt.
- Der Backofen wird nach Anschlussplan mit der Herdanschlussdose verbunden. Wie schon erwähnt – nur selbst agieren, wenn Sie sich im Umgang mit elektrischem Strom vertraut fühlen.
Unser Tipp
Lassen Sie nach dem Anschließen der Elektrik einen Elektriker kurz einen Blick auf die Anschlussstelle werfen. So können Sie sich sicher sein, dass Sie nichts falsch gemacht haben.
- Nun schieben Sie den Herd in die dafür vorgesehene Aussparung und befestigen diesen mit den mitgelieferten Befestigungskrallen und Schrauben. Passen Sie auf, dass keine Kabel eingeklemmt werden! Auch wenn die Funktion kurzfristig nicht eingeschränkt ist – langfristig kann sich die Isolierung der Kabel abschälen und Fatales resultieren.
- Schalten Sie den Strom wieder ein und testen Sie die Funktion des Herdes. Kontrollieren Sie zudem die einwandfreie Funktionsweise Ihres Kochfeldes. Auch wenn Sie über ein Induktionskochfeld verfügen, ist ein Testen sinnvoll. So ist ersichtlich, dass bei der Montage des Backofens nichts beschädigt wurde.
Backofen-Einbau inklusive?!
Sinnvoll ist es, Ihren Backofen im Möbelhaus oder Baumarkt zu erwerben, denn oft ist im Preis des Backofens auch schon eine gratis Montage inkludiert. Beispielsweise OBI oder IKEA bieten dahingehend tolle Serviceleistungen an. Vergessen Sie nach der Installation jedoch nicht den Backofen-Test – so können Sie gleich eventuelle Lieferschäden erkennen und dahingehend agieren.
In allen Fällen absichern lassen
Ein Backofen-Einbau ist im Kontext der notwendigen Elektroinstallation ein gefährliches Unterfangen. Es wird dahingehend auf jeden Fall auch bei einer Selbstmontage zumindest auf die Absicherung eines Fachmannes plädiert! So schließen Sie unliebsame Überraschungen aus. Abgesehen von den Elektroinstallationen, schaffen Sie es mit dieser Anleitung leicht, Ihren Backofen einzubauen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
