Fernöstliches Küchenflair schaffen – mit einer Bambus-Küche!
- 1. Bambus – Das unempfindliche Holz
- 2. Hersteller und Preise im Überblick
- 3. Die Bambus Küche – ein Stück moderne Nachhaltigkeit
Küchenzeilen aus Bambus zeichnen sich durch ihr geradliniges Design aus, das durch die Beschaffenheit des Holzes zu erklären ist. Das Material verleiht Ihrer Küche ein wohnliches und gemütliches Flair. Zudem ist Bambus eines der nachhaltigsten Baustoffe für den Küchenausbau, da er der am schnellsten nachwachsende Rohstoff weltweit ist. Meist lassen sich Bambus-Küchen, ähnlich wie Küchen aus Pinienholz (mehr dazu hier), aufgrund der guten Verarbeitbarkeit des Holzes sehr individuell gestalten.
Bambus – Das unempfindliche Holz
Folgende Vorteile haben Sie mit einer Bambus-Küche:
- Gegenüber Stößen an den Kanten und anderen Stellen gilt das Bambusholz als sehr unempfindlich.
- Vor allem Nässe kann den Oberflächen kaum etwas anhaben.
- Bambus ist ein sehr schnell wachsendes und damit sehr nachhaltiges Holz.
Bambus kann auch optimal mit anderen Materialien wie Glas, Stein oder anderen Holzarten kombiniert werden. So wird eine Küche im rustikalen Bauernstil durch Küchenelemente aus Bambus aufgelockert und gleichzeitig optisch aufgehellt.
Hersteller und Preise im Überblick
Küchen aus Bambusholz sind im Vergleich zu Küchen aus Kiefernholz (mehr dazu auf dieser Seite) etwas kostspieliger. Hochwertige Küchen können ab etwa 5.000 Euro erworben werden, allerdings können individuelle angefertigte Lösungen von Premium-Herstellern auch bis zu 30.000 Euro kosten. Anbieter von Bambus-Küchen sind beispielsweise die Firmen Wolfrath Küchen und Gesellschaft für Bessere Möbel. Der Preisvergleich lohnt sich in jedem Fall. Bevor Sie eine Bambus-Küche bestellen, prüfen Sie auch, ob sich Ausstellungsstücke von Küchenstudios günstig erwerben lassen.
Die Bambus Küche – ein Stück moderne Nachhaltigkeit
Beim Kauf einer Küche noch etwas für die Umwelt tun? Ja das geht, mit dem Kauf einer Küche aus Bambusholz, dem am schnellsten nachwachsenden Rohstoff der Welt. Bambus-Küchen sind besonders robust, sowohl gegen Macken als auch gegen Nässe. Die helle und warme Erscheinung des Holzes in Verbindung mit modernsten Einbaugeräten ergibt ein ganz neues Raumgefühl.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
