Betonarbeitsplatte Küche – robust & langlebig
- 1. Betonarbeitsplatte in der Küche selbst herstellen
- 2. Beton-Küchenarbeitsplatten kaufen
- 3. Küchenarbeitsplatte aus Beton richtig pflegen
Beton ist ein zeitloser Werkstoff, der in Ihrer Küche zu einem Highlight werden kann: beispielsweise, wenn Sie in Ihrer Küche eine Arbeitsplattenbeleuchtung aus LED Lampen montieren. Der spezielle Lichteffekt bietet Ihnen umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten der Betonarbeitsplatte in der Küche. Außerdem ist Beton kratzunempfindlich, hitzebeständig und bietet eine ideale Ablage (mehr dazu hier) und Arbeitsfläche in der Küche.
Betonarbeitsplatte in der Küche selbst herstellen
Prinzipiell ist es nicht ratsam, ohne Fachkenntnisse eine Betonarbeitsplatte einzubauen, da der Beton bei der Aushärtung Risse bekommen kann. Zudem können sich bei falscher Arbeitsweise Bläschen oder Unebenheiten bilden. Außerdem ist das Gewicht einer reinen Betonplatte nicht zu unterschätzen: Ein herkömmlicher Holzunterbau würde dieser enormen Masse nicht standhalten. Allerdings gibt es Alternativen, die für „Nicht-Profis“ praktisch erscheinen: Der Baustoff „Beton-Ciré“ wird dünn auf Holz gespachtelt und bringt keinerlei Überraschungen bei der Aushärtung mit sich.
Beton-Küchenarbeitsplatten kaufen
Arbeitsflächen für die Küche sind im Internet und auch im Küchenstudio Ihrer Wahl erhältlich. Der Preis von Beton-Arbeitsplatten in der Küche ist hoch, da eine Sonderanfertigung nötig ist und der Einbau von Spüle und Kochfeld erschwert wird. Die Kosten belaufen sich auf etwa 50 Euro pro Sack „Beton-Ciré“ beziehungsweise auf 600 Euro pro Kubikmeter samt Frachtgebühr und Montage.
Küchenarbeitsplatte aus Beton richtig pflegen
Beton hat eine Oberflächenbeschaffenheit, die ohne Pflege oder Nachbehandlung bröckelig und rissig wird. Sie sollten Ihre Arbeitsplatte in der Küche aus Beton deshalb halbjährlich einwachsen oder einölen. Dies bietet jedoch noch keinen Schutz gegenüber Fettspritzern oder Säuren. Zu diesem Zweck sollten Sie die Betonoberfläche mit transparentem Hartlack versiegeln. Verwenden Sie hierzu ausschließlich speziell dafür geeigneten Lack.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
