Bistrotische klappbar – flexibel einsetzbare Helfer
- 1. Kauf von klappbaren Bistrotischen
- 2. Reinigung und Pflege
Die größte Flexibilität und Einsatzmöglichkeit erzielen Sie mit Bistrotischen, die klappbar und aus Aluminium sind. Aluminium ist ein sehr leichtes aber hochstabiles Metall. Das geringe Gewicht ist ein wesentlicher Vorteil, wenn Sie Bistrotische klappbar, schnell und flexibel einsetzen wollen. Zudem ist Aluminium wetterfest und rostfrei, wodurch Sie Ihre Bistrotische klappbar aus Alu nicht nur als Klapptisch in der Küche (mehr dazu hier), sondern ohne weiteres auch im Garten für kleinere Feiern und Veranstaltungen einsetzen können. Sie sollten allerdings beachten, dass sich Aluminium bei direkter Sonneneinstrahlung sehr schnell aufheizt.
Kauf von klappbaren Bistrotischen
Wenn Sie Bistrotische, die klappbar sind, günstig kaufen, achten Sie unbedingt auf die Qualität des Tisches. Minderwertige Produkte können leicht knicken oder brechen. Lassen Sie sich am besten vor Ort beraten oder holen Sie über das Internet Erfahrungsberichte anderer Käufer ein. Neben Alutischen können Sie auch elegante Beistelltische aus Glas erwerben. Hersteller wie Kaiser Metall & Idee, möbelsenation.de oder Klappmöbel Lönne bieten ein entsprechendes Sortiment an Klapptischen. Je nach Verarbeitung und Design liegen die Preise zwischen 30 und 200 Euro.
Reinigung und Pflege
Bistrotische klappbar wie auch Beistelltische (mehr dazu hier) aus Aluminium benötigen nicht viel Pflege: Mit klarem Wasser und einem Allzweckreiniger lassen sich fast alle Verschmutzungen mühelos beseitigen. Beachten Sie aber auf jeden Fall die Reinigungsempfehlung vom Hersteller. Je nach Oberflächenstruktur und Beschichtung Ihres Bistrotisches können scheuernde Mittel den Lack beschädigen. Sollte es zu Kratzern kommen, bessern Sie diese mit einem Lackstift aus, damit sich kein Rost bilden kann.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
