Butcherblock-Arbeitsplatte: anspruchsvolles Design mit robuster Note
- 1. Warum eine Butcherblock-Arbeitsplatte einbauen?
- 2. Butcherblock-Arbeitsplatte: Preise
Im Vergleich zu herkömmlichen Arbeitsplatten sind Butcherblock-Arbeitsplatten keine furnierten Spanplatten, sondern bestehen aus massiven Holzblöcken (meist Hartholz), die zusammengeleimt eine robuste und abnützungsbeständige Arbeitsplatte darstellen. Die Ausführungen variieren dabei sehr stark im Design. Gängige Materialien sind:
- Arbeitsplatte Butcherblock aus Nussbaumholz
- Arbeitsplatte in Buche als Butcherblock gefertigt
- Arbeitsplatte als Butcherblock in Nuss dunkel
In einer Küche mit Granitplatten ist eine Kombination mit einer Butcherblock-Arbeitsplatte sehr zu empfehlen. Dabei werden spannende optische Effekte erzeugt. Beachten Sie jedoch, dass die Anschlussstelle zwischen der Butcherblock-Arbeitsplatte und der Granitarbeitsplatte sauber abgedichtet werden muss. So können sich weder Essensreste noch Wasser in den Spalten ablagern, womit das Risiko von Schimmelbildung minimiert wird.
Warum eine Butcherblock-Arbeitsplatte einbauen?
Folgende Gründe sprechen für eine Butcherblock-Arbeitsplatte:
- Ihre Küche wird dank des individuellen Designs zum Schmuckstück.
- Durch die hohe Stabilität und den ausgesprochenen Formfaktor einer Butcherblock-Arbeitsplatte wird zusätzlich der Küche ein ansprechendes Raumgefühl verliehen.
- Folgendes gilt zu beachten, wenn Sie die Arbeitsplatte in Ihre Küche einbauen: Durch die massive Bauart ist im Vergleich zu herkömmlichen Küchenarbeitsplatten (mehr dazu hier) eine robustere und stabilere Unterkonstruktion erforderlich. Dies hängt im Allgemeinen von der Konstruktion Ihrer Unterschränke ab.
Butcherblock-Arbeitsplatte: Preise
Am besten beziehen Sie Ihre Butcherblock-Arbeitsplatte aus dem Baumarkt, vom Tischler oder aus einem Küchenstudio in Ihrer Nähe. Auch ein Online-Erwerb ist möglich. Beachten Sie hierbei, dass Ihnen ein Rücksenderecht zusteht. Abhängig von der Wahl Ihres Designs und der Abmessungen Ihrer Arbeitsplatte variieren die Preise zwischen 30 und 200 Euro pro Quadratmeter. Spezielle Wünsche sind teurer und sollten daher immer mit einem Fachmann abgesprochen werden.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
