Ceranfeld autark – Flexibilität und Individualität für Ihre Küche
- 1. Vorteile eines autarken Ceranfeldes
- 2. Basisinformation: Ausführung und Preis
- 3. Flexibilität und Funktionalität garantiert

Ein autarkes Ceranfeld überzeugt besonders durch seine einfache und unkomplizierte Bedienung. © Pyramis
Um Ihre neue Küche funktional und flexibel einrichten zu können, ist es ratsam, dass Sie alle Arbeitsgeräte in einer Höhe anschließen. Aus diesem Grund wird auch der Backofen häufig nicht mehr direkt unter dem Kochfeld installiert. Ein Cerankochfeld ist autark, wenn Ofen und Herd räumlich und funktional voneinander getrennt sind. Das Cerankochfeld wird in diesem Fall separat mit Strom versorgt und ist nicht mit der Stromversorgung am Backofen gekoppelt. Für einen ordnungsgemäßen Gebrauch müssen Sie daher zwei Starkstromanschlüsse in Ihrer Küche zur Verfügung haben. Welche Vorteile ein autarkes Kochfeld für Ihre Küche hat und wie Sie diese am besten nutzen können, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Zugleich leistet er Hilfe und Orientierung beim anstehenden Kauf eines Ceranfelds, das autark funktioniert.
Vorteile eines autarken Ceranfeldes
- Ein autarkes Ceranfeld hat den Vorteil, dass Sie es an einer beliebigen Stelle in der Küche anbringen können und so flexibler in der Raumgestaltung sind.
- Zudem überzeugt ein Ceranfeld, das autark ist, mit einer einfachen, unkomplizierten Bedienung. Drehknöpfe, die schnell verschmutzen oder schwer regulierbar sind gehören der Vergangenheit an. Dank Sensortasten und Touchscreen, können Sie die Temperaturen oder Garzeiten kinderleicht einstellen.
- Ein weiterer Pluspunkt ist der simple Einbau, da ein Einbauherd mit Ceranfeld schnell installiert werden kann. Bei einer bestehenden Kochinsel muss nur das Kochfeld nachgerüstet werden, während der Backofen an der Wand angebracht werden kann.
Basisinformation: Ausführung und Preis
Ein autarkes Cerankochfeld ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Je nach Größe Ihrer Kochmulde können Sie sich für zwei bis sechs Kochfelder entscheiden. Für ein Ceranfeld mit vier Kochplatten werden Sie zwischen 150 und 300 Euro investieren müssen.
Flexibilität und Funktionalität garantiert
Das autarke Ceranfeld überzeugt durch seinen flexiblen Einsatz in der Küche, sodass Sie unkompliziert ein individuelles und funktionales Design entwerfen können. Durch die leichte Reinigung des Cerankochfelds und angesichts der geringen Investitionskosten, ist ein Kauf eine sinnvolle Alternative zu kombinierten Back- und Kochgeräten.
Bildquelle: Pyramis Deutschland GmbH
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
