Designerküchen – Hersteller und ihre Designs
- 1. Hersteller von Designerküchen und ihre Stile
- 2. Besondere Designs
- 3. Vor- und Nachteile von Ausstellungsküchen
- 4. Fazit
Design-Küchen werden in der Regel von einem Innenarchitekten entworfen oder in einem renommierten Küchenstudio geplant. Besonders viel Wert wird auf hochwertige und außergewöhnliche Materialien gelegt, wie zum Beispiel Edelstahl, Granit, oder Massivholz. Ob ambitionierter Freizeitkoch oder überzeugter Ästhet – der Wunsch nach repräsentativen Designerküchen, die den Mittelpunkt des stilvoll eingerichteten Haus bilden, wächst stetig. Trends und Stile verändern sich im Laufe der Jahre. Hier hat die minimalistische Design-Küche den Vorteil, dass sie durch ihre Schlichtheit der Mode nicht unterworfen ist. Genau darauf haben sich einige Designer für Küchen spezialisiert, die wir Ihnen hier vorstellen möchten.
Hersteller von Designerküchen und ihre Stile
- Rotpunkt
Sollten Sie viel Wert auf widerstandsfähige Materialien und stabile Aufhängungen legen, bietet sich dieser Hersteller an. Ein wichtiges Merkmal sind Türen und Schübe, die sich gänzlich ohne Kraftaufwand öffnen lassen. Ob klassische Holzküche oder Küche mit hochglänzenden Fronten – diesem Hersteller ist es wichtig, Eleganz und Langlebigkeit zu vereinen.
- Eggersmann
Bei diesem Küchenbauer sind überwiegend Luxusküchen zu finden. Eggersmann-Küchen zeichnen sich durch außergewöhnliche Materialien wie Basaltstein, satiniertes Glas oder Ebenholz aus. Die überwiegend grifflosen Systeme zeichnen das zeitlose Design dieses Herstellers aus.
- poggenpohl
In Sachen Kücheninseln und ergonomische Arbeitshöhen war poggenpohl Vorreiter am Markt. Das Design „Moderner Purismus“ orientiert sich am Kubismus und am Bauhaus-Stil. Eine wohnliche Atmosphäre wird mit Materialien wie Curit, Teak Dekor oder Naturstein erzeugt.
- LEICHT
Die Designerküchen von LEICHT stehen für eine klare Formsprache und gleichmäßige Linienverläufe. Die Zauberworte bei LEICHT Küchen sind „Stauraum“ und „Ergonomie“. Das Programm „Modern Style“ ist für alle diejenigen besonders interessant, die Modernität und Wohnlichkeit vereinen möchten: Klare, schlichte Formen werden mit sanften Farbakzenten und differenzierter Haptik verbunden und erzeugen so ein frisches, behagliches Wohnambiente.
Besondere Designs
- Jette Joop
Auch Jette Joop kreiert seit einiger Zeit Designer-Küchen aus Holz im Materialmix mit hochwertigen Werkstoffen. Auffällig sind hier liebevolle Details, wie zum Beispiel dezent beleuchtete Glasbordüren. Zarte, farbige Ornamente mit Kolibris und floralem Muster zieren das Innenleben der Schubfächer. Ein weiteres Merkmal für die JETTE Küche sind asymmetrische Abschlüsse der Schränke. Hergestellt werden diese Design-Küchen von RWK Einbauküchen.
- Porsche
poggenpohl hat in Zusammenarbeit mit den Designern von Porsche eine Küche entwickelt, die mit einem starken, geradlinigen Aluminiumrahmen eine eher kühle Ausstrahlung hat. Die edlen Holzfronten weisen eine deutliche Maserung auf, wohingegen die metallischen Werkstoffe mit speziellen Mitteln versiegelt werden und einen spiegelnden, ebenmäßigen Effekt erzeugen. Mit einem Einstiegspreis von 50.000 € gehört diese Küche eindeutig zu den Luxusküchen auf dem Markt.
Vor- und Nachteile von Ausstellungsküchen
Eine Möglichkeit Designerküchen günstig zu erwerben, sind saisonale Ausverkäufe, wie sie zum Beispiel die Küchenstudios für Markenküchen von WARENDORF oder LEICHT anbieten. Wenn Musterküchen aufgrund eines neuen Programmes weichen müssen, werden diese mit einem Rabatt von bis zu 50 % angeboten. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie tatsächlich genau die Küche erhalten, die Sie im Küchenstudio besichtigt haben. Damit sich diese Preisersparnis aber auch wirklich für Sie lohnt, ist zu beachten, dass durch mögliche aufwendige Umbaumaßnahmen die Kosten nicht zu sehr in die Höhe steigen. Das könnte zum Beispiel der Fall sein, wenn die Arbeitsplatte nicht die passenden Aussparungen für Ihre Anschlüsse und Elektrogeräte besitzt.
Fazit
Im Gegensatz zu der einfachen, wie auch praktischen Singleküche, die Sie günstig online bestellen können, kommen Sie hier an einer ausführlichen Beratung nicht vorbei. Das Erstellen von Designerküchen, die sowohl funktional als auch optisch überzeugen, erfordert viel Fingerspitzengefühl. Der komplette Ausbau wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, damit sich Ihre Küche optimal in Ihren Lebensraum fügt. Die Design-Küche wird gerne als Kunstobjekt in das bestehende Interieur eingefügt. Unser Service bietet Ihnen eine gute Unterstützung dafür, das ideale Design zu wählen. Beschreiben Sie unseren Küchenberatern in wenigen Schritten Ihre Wunschküche und wir finden den passenden Fachhändler für Sie!
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
