Küchenhersteller aus Deutschland – so finden Sie den besten Partner für Ihre Küche!
- 1. Küchenhersteller vergleichen: Auf Ihre Anforderungen kommt es an!
- 2. Was sollten gute Küchenhersteller leisten?
- 3. Küchenhersteller aus Deutschland auf einen Blick – auf Kuechenportal.de
Ob Sie sich für eine moderne Einbauküche, eine ergonomische, höhenverstellbare Küche (hier mehr erfahren) oder einen kleinen Küchenblock mit Kochinsel interessieren – entscheidend ist, dass es sich dabei um eine langlebige und formschöne Küche handelt. Viele Küchenhersteller aus Deutschland garantieren dabei einen hohen Qualitätsstandard – sowohl in Bezug auf die Materialien als auch auf die Verarbeitung. Wenn es um den Kauf der Küche geht, ist ein Vergleich der einzelnen Herstellerprodukte gar nicht so einfach, da zumindest die Standardmodelle bei jedem Hersteller erhältlich sind.
Küchenhersteller vergleichen: Auf Ihre Anforderungen kommt es an!
Zu den größten und umsatzstärksten Küchenherstellern in Deutschland gehören die Marken nobilia, ALNO, Häcker und nolte. Doch wer ist nun bester Küchenhersteller Deutschlands? So pauschal lässt sich die Frage nicht beantworten. Immerhin fertigen die meisten Unternehmen sowohl Küchen für den kleinen Geldbeutel als auch Luxusküchen aus hochwertigen Materialien an. Suchen Sie nach einem hervorragenden Küchenhersteller, überlegen Sie daher zunächst, welche Kriterien Ihnen persönlich besonders wichtig sind. Ist es der günstige Preis? Ist es eine hochwertige Verarbeitung? Oder legen Sie Wert auf eine besonders große Auswahl an Küchenmöbeln und Designs?
Was sollten gute Küchenhersteller leisten?
Da die Anforderungen an Küchen sehr unterschiedlich sind, ist es kaum möglich, die Küchenhersteller aus Deutschland in einem Rankingaufzulisten. Es gibt allerdings ein paar Qualitätsmerkmale, an denen Sie gute Küchenhersteller erkennen:
- Der Hersteller bietet eine große Auswahl.
- Sonderanfertigungen sind – gegen Aufpreis – problemlos möglich.
- Auf die neu gekaufte Küche gibt es eine Mindestgarantie-Laufzeit von fünf Jahren.
- Unabhängig vom Preis: Die Küche sollte solide verarbeitet sein. Die Türscharniere sollten sich verstellen lassen, der Türöffnungswinkel mindestens 105 Grad betragen und Schränke mit Lochreihen für eine flexible Anbringung der Regalbretter ausgestattet sein.
Achten Sie zudem auf Prüfzeichen. Folgende Siegel und Zertifikate sollten für die Küchenmöbel vorhanden sein:
- das GS-Zeichen (Geprüfte Sicherheit) vom TÜV. So können Sie nachprüfen, ob ein bestimmter Hersteller TÜV-zertifiziert ist.
- die ISO 9001-Zertifizierung für das Qualitätsmanagement des Herstellers
- das RAL-TESTAT als Kennzeichen einer unabhängigen technischen Produktprüfung durch das RAL Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung
Worauf Sie bei der Qualität einer Küche achten müssen, können Sie außerdem an dieser Stelle genauer nachlesen.
Küchenhersteller aus Deutschland auf einen Blick – auf Kuechenportal.de
Möchten Sie einen ersten Überblick über Küchenhersteller aus Deutschland gewinnen, nutzen Sie einfach unser umfangreiches Herstellerverzeichnis. Hier finden Sie Küchenhersteller aus Deutschland in einer Liste, alphabetisch sortiert und mit Standort- und Kontaktinformationen versehen. Falls Sie hingegen ein Küchenstudio in Ihrer Nähe suchen, können Sie unser Anbieterverzeichnis durchsuchen. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl in der Rubrik Küchenstudios ein oder wählen Sie Ihre Stadt aus. Sie erhalten eine Liste mit allen Küchenstudios in Ihrer Umgebung.
Natürlich können Sie auch im Internet nach Bewertungen einzelner Küchenmodelle suchen. Lesen Sie hier mehr dazu!
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
