Kompakt und flexibel einsetzbar – die Doppelkochplatte
- 1. Die Wahl der richtigen Doppelkochplatte
- 2. Preise und Hersteller
Unter einer Doppelkochplatte wird eine Kochvorrichtung verstanden, die über ein 2-Platten-Kochfeld verfügt. Die klassische Ausführung ist dabei mit Elektrokochfeldern ausgestattet. Eine solche Kochplatte ist jedoch immer seltener zu finden. Im Trend liegen Doppelkochplatten, die per Induktionsverfahren betrieben werden. Ebenfalls sind Ceranplatten und infrarotbetriebene Modelle erhältlich. Die Temperaturregelung erfolgt je nach Modell durch Drehregler oder über ein modernes Touchfeld. Bei kleinen Küchen ist die Einbauen-Variante besonders praktisch.
Die Wahl der richtigen Doppelkochplatte
Bei der Auswahl Ihres 2-Platten-Kochers sollten Sie auf folgende Details achten:
- Sollten Sie Ihre neue Doppelkochplatte nur selten nutzen, empfiehlt es sich, eine Herdplatten Abdeckung zu kaufen. So sind die Platten vor Staub und Dreck gut geschützt.
- Ebenfalls praktisch und zeitsparend ist die Ankochautomatik: Diese sorgt zu Beginn für eine maximale Leistung, bis die gewählte Hitzestufe erreicht ist.
- Damit beim Kochen nichts Schlimmes passiert, achten Sie auf eine Überhitz-Schutzfunktion: Diese reguliert die Hitze bei Erreichen zu hoher Temperaturen.
- Weitere Kriterien sind die Wattzahl der Doppelkochplatte – diese sollte nicht zu niedrig sein – sowie das Vorhandensein gängiger Prüfsiegel.
- Wenn Sie lange Freude an Ihrer Doppelkochplatte haben möchten, achten Sie auf die Qualität des Produkts. Sonst drohen schnell Risse, Sprünge oder sogar Rost in der Platte.
Preise und Hersteller
Der Preis für die Anschaffung einer Doppelkochplatte richtet sich nach Ausführung und Hersteller der 2 Kochplatten: Günstige Platten sind bereits ab 30 Euro im Handel erhältlich. Besser ausgestattete Modelle können bis zu 300 Euro kosten. Eine Übersicht über die verschiedenen Ausführungen bietet das Internet. Hier sind auch Testberichte über die verschiedenen Kochfelder verfügbar. Zu den gängigsten Herstellern zählen SEVERIN, ROMMELSBACHER oder auch Samsung.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
