Mit der Eckbank in der Küche eine gemütliche Atmosphäre erzeugen
- 1. Vorteile einer Eckbank in der Küche und Hinweise für die richtige Pflege
- 2. Preisgefüge
- 3. Praktische und gemütliche Sitzgelegenheit
Traditionell fanden sich Eckbänke in jeder Küche – aber auch noch heutzutage liegen sie im Trend und sind auch in modischen Haushalten gern gesehen. Die klassische Ecksitzbank für die Küche besteht dabei aus massivem Holz. Hier können Sie zwischen verschiedenen Holzarten wählen: Ahorn, Buche, Nussbaum oder auch Birke sind häufige und beliebte Hölzer für Sitzmöbel in der Küche. Seit einigen Jahrzehnten werden diese Bänke, ähnlich wie Kleinmöbel für die Küche (mehr hier), auch aus Furnier, Kunststoff und Flechtwerk hergestellt. Bei der Polsterung können Sie wiederum zwischen Stoff, Leder und Kunstleder wählen. Mehr zu den verschiedenen Eckbänken für die Küche lesen Sie hier auf Kuechenportal.de.
Vorteile einer Eckbank in der Küche und Hinweise für die richtige Pflege
Eine moderne Eckbank für die Küche bietet Sitzgelegenheiten für viele Personen und findet durch ihre platzsparende Positionierung auch in kleinen Küchen Verwendung. Zudem können Sie mithilfe einer Eckbank eine gemütliche und familiäre Atmosphäre erzeugen. Die richtige Pflege von Eckbänken variiert je nach Material. Bei Leder ist direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und für die Reinigung auf herkömmliche Haushaltsmittel und Öle zu verzichten. Greifen Sie hierbei lieber zu einem trockenen Tuch. Bei Holz wiederum ist regelmäßiges Ölen und Wachsen als Schutz vor Verschmutzungen und Feuchtigkeit unbedingt notwendig. Dadurch erhöhen Sie die Lebensdauer des Materials. Schauen Sie außerdem auch nach einer passenden Antirutschmatte für Ihre Küche: So verhindern Sie wirkungsvoll Kratzer und Spuren in Küchenmöbeln und -boden.
Preisgefüge
Der Preis für eine Eckbank in Ihrer Küche variiert natürlich je nach Anbieter und Material, aus dem diese hergestellt sind. Entscheiden Sie sich für Holz, richten sich die Preise wiederum nach der Holzart. Im Allgemeinen finden sich bei Anbietern Preise zwischen 100 und 1.000 Euro.
Praktische und gemütliche Sitzgelegenheit
Bei Eckbänken haben Sie den enormen Vorteil, dass Sie aus vielen verschiedenen Materialen wählen können. Dank dieses vielfältigen Angebots werden Sie sicherlich schnell die zu Ihrem Budget Ihren Räumlichkeiten passende Eckbank für die Küche finden.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
