Der Einbau eines neuen Kochfelds – Modernisierung leicht gemacht
- 1. Kochplatten-Varianten
- 2. Wichtiges für den Einbau des Kochfeldes
- 3. Preise und Hersteller
- 4. Energie sparen dank des neuen Kochfeldes
Beachten müssen Sie lediglich die Maße: Am häufigsten tritt das genormte 60er-Feld in Erscheinung. Es gibt aber gerade in modernen Küchen auch breitere Kochfelder im 80 cm oder 90 cm Maß. Wenn Sie die richtigen Maße ermittelt haben, müssen Sie sich lediglich bei der Vielfalt der verschiedenen Bedienmöglichkeiten und Kochplatten-Varianten entscheiden. Kuechenportal.de informiert Sie in diesem Ratgeberartikel zu den unterschiedlichen Ausführungen, wichtigen Aspekten und den Kosten, die beim Einbau eines neuen Kochfeldes auf Sie zukommen.
Kochplatten-Varianten
Für den Fall, dass Sie Ihre Herdplatten austauschen, sollten Sie sich über die verschiedenen technischen Details informieren. Grundsätzlich muss zwischen einem autarken Kochfeld mit integrierter Bedienfläche und einem herkömmlichen Kochfeld mit Bedienung über dem Backofen unterschieden werden. Ob Sie sich dagegen für ein Ceranfeld, einen Induktionsherd oder Platten aus Gusseisen entscheiden, liegt in Ihrem eigenen Ermessen. Die meisten Einbau-Kochfelder sind ohnehin nach neuesten Energiestandards hergestellt und damit in jedem Fall energieeffizient.
Achtung
Bei Induktionskochfeldern benötigen Sie auch passende Töpfe mit magnetischem bzw. magnetisierbarem Boden.
Wichtiges für den Einbau des Kochfeldes
Das richtige Vermessen ist die wichtigste Handlung bei einem Einbau. Nur so können Sie das passende Kochfeld finden und später auch entsprechend einsetzen. Wenn Ihr Kochfeld und Ihr Backofen nicht übereinander platziert sind, müssen Sie auf die autarke Lösung zurückgreifen. Dabei ist neben der Kochplatte (lesen Sie auch hier nach) ein Bedienfeld installiert. Wenn Sie dieses über die Schalter am Backofen bedienen möchten, müssen Ofen und Kochfeld kompatibel sein. Achten Sie beim Einbau der Kochplatten außerdem darauf, dass Sie die richtigen Anschlüsse miteinander verbinden.
Preise und Hersteller
Nehmen Sie den Einbau der Kochfelder selbst vor, können Sie sich im Fachhandel oder auch online ein passendes Kochfeld aussuchen. Je nach Funktionalität, ob Sie ein Ceranfeld oder eine Induktionslösung aussuchen, bewegen sich die Preise bei Herstellern wie Bosch oder Siemens zwischen 300 und 2.000 Euro. Bei einem kompletten Neueinbau einer Küche ist die Elektroinstallation bereits inbegriffen.
Energie sparen dank des neuen Kochfeldes
Auch wenn die Installation schwieriger ist als bei einfachen Camping-Kochplatte, können Sie durch den Einbau eines Kochfeldes Energie sparen und zudem Ihre Küche optisch aufwerten. Wenn Sie genau Maß nehmen und die Platten richtig installieren, können Sie den Einbau des Kochfeldes getrost selbst in die Hand nehmen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
