Lohnt es sich, online eine Einbauküche günstig zu kaufen?
- 1. Vorbereitende Maßnahmen: Einbauküche planen
- 2. Vorsicht beim Online-Kauf
- 3. Ausstellungsküchen als Alternative, eine Einbauküche günstig zu kaufen
- 4. Montagekosten sparen: Küchenaufbau selbst durchführen
- 5. Fazit

Einbauküchen lassen sich besonders gut über das Internet kaufen und gleichzeitig haben Sie dabei eine riesige Auswahl.
Das Angebot an Einbauküchen, die günstig online zu kaufen sind, ist fast unüberschaubar: Neben den Onlineshops einschlägiger Möbelhäuser wie IKEA oder ROLLER gibt es zahlreiche Anbieter, die sich auf den Handel mit günstigen Küchen spezialisiert haben. Auch bei eBay können Sie mit etwas Glück neue Küchenblöcke mit kompletter Ausstattung zu Schnäppchenpreisen erwerben. Die neue Küche bequem zu Hause am eigenen Rechner auszusuchen, zu planen und dabei Zeit, Nerven und Geld zu sparen erscheint vielen ausgesprochen reizvoll. Durch die riesige Auswahl im Internet und die fehlende Beratung kann die Wahl der richtigen Küche im Internet allerdings auch sehr mühsam werden.
Vorbereitende Maßnahmen: Einbauküche planen
Auch eine Einbauküche, die Sie günstig online kaufen, muss in Ihre Raumarchitektur passen. Erfahrungsberichte von Online-Käufern der ausgewählten Küche können Aufschluss über die Qualität geben, sollten aber stets mit Vorsicht betrachtet werden und niemals einziges Kaufargument sein. Zur Entscheidungsfindung können Sie Ihre Einbauküche online planen, indem Sie einen Online-Küchenplaner nutzen. Nahezu alle Online-Möbelhäuser bieten diese praktische Software auf ihrer Homepage an. Mit wenigen Mausklicks können Sie die ausgewählten Möbel im Raum platzieren, Elektrogeräte verschieben oder die Fronten in Farbe und Material anpassen. Da in diesen Programmen auch die Maße Ihrer Küche, Steckdosen, Wasseranschlüsse, Fenster und Türen eingegeben werden, sind Sie in der Lage, Ihre neue Wunschküche zentimetergenau mit allen Anschlüssen zu planen. Durch einfaches Verschieben lässt sich testen, welche Möbelkombinationen die gewünschte Optik erzielen, und wie sich die fertig eingerichtete Küche präsentiert. In vielen Fällen berechnet der Online-Küchenplaner auch gleich den Preis für Ihre Traumküche, sodass Sie Ihr Budget stets im Auge behalten.
Vorsicht beim Online-Kauf
Meist liegen die Kosten für eine Einbauküche, die Sie günstig online kaufen, unter den Preisen regionaler Anbieter. Da die Onlinehändler weniger Personal und Ausstellungsfläche benötigen, können Sie diese Kosteneinsparung direkt an ihre Kunden weitergeben. Wenn Sie Ihre Einbauküche im Internet erwerben, kommen allerdings – bedingt durch längere Transportwege – auch deutlich höhere Transportkosten auf Sie zu. Diese Kosten sollten Sie schon beim Preisvergleich der einzelnen Modelle miteinbeziehen. Auch der Aufbau der Küche, den das örtliche Küchenstudio als Serviceleistung manchmal sogar kostenlos anbietet, wird beim Onlinekauf meist zusätzlich berechnet. Auf den ersten Blick sind die im Internet gekauften Einbauküchen preiswert, der Endpreis ist aber oftmals nur geringfügig billiger als im Küchenstudio.
Ausstellungsküchen als Alternative, eine Einbauküche günstig zu kaufen
Möchten Sie eine Einbauküche kaufen, die günstig im Preis ist, lohnt sich in jedem Fall der zusätzliche Weg in ein regionales Möbelhaus. Im Küchenabverkauf erhalten Sie eine Einbauküche, die als Ausstellungsstück den Kunden zur Ansicht diente. Da auch bei Küchen die Kollektionen saisonal wechseln, sind die Preise für Ausstellungsküchen oft um 30 Prozent günstiger. Allerdings sind die Küchenblöcke in der Regel fest zusammengestellt, und auch die Arbeitsplatten haben bereits vorhandene Ausschnitte für Herd und Spülmaschine. Da eine solche Einbauküche komplett und günstig zum Schnäppchenpreis erworben werden kann, lohnt es sich gerade für Sparfüchse, zu einer günstigen Ausstellungsküche zu greifen.
Montagekosten sparen: Küchenaufbau selbst durchführen
Wenn Sie eine Einbauküche günstig online kaufen, kostet der Aufbau der Küchenzeile oft zusätzlich. Mit etwas Geschick können Sie jedoch auch eine Einbauküche selber aufbauen. Hängeschränke lassen sich dank moderner Befestigungssysteme unproblematisch an der Wand anbringen. Auch designorientierte Einbauküchen in Hochglanz (mehr dazu in diesem Artikel) können Sie unbesorgt selbst zusammenbauen, da die Fronten durch selbsthaftende Folien während des Aufbaus gegen Kratzer geschützt sind. Bei Küchen mit Einbaugeräten ist es aus sicherheits- und versicherungstechnischen Gründen empfehlenswert, einen Fachmann mit dem Geräteanschluss zu beauftragen. Ein Herdanschluss ist durch die Starkstromversorgung kein Bastelobjekt und die Dienstleistung des Handwerkers kostet in der Regel unter 50 Euro. Wurden Herd oder Spülmaschine selbst fehlerhaft angeschlossen, gehen die Hausratversicherer im Schadensfall von grober Fahrlässigkeit aus und verweigern jegliche Regressansprüche.
Unser Tipp
Hochwertige Einbauküchen mit guten E-Geräten erhalten Sie schon ab 4.000 Euro. Nutzen Sie unser Serviceangebot und stellen Sie Ihre Küchenanfrage hier auf Kuechenportal.de! Wir suchen für Sie wohnortnah die besten Küchenanbieter für Ihre Wunschküche und vermitteln Ihnen bis zu drei Vergleichsangebote.
Fazit
Auch wenn Ihr Budget für die neue Küche begrenzt ist, sollten Sie nicht die Katze im Sack kaufen. Eine Einbauküche hat eine Nutzungsdauer von mehreren Jahren. Es wäre ärgerlich, wenn Sie eine Einbauküche günstig kaufen, doch schon zu Beginn der Nutzung erhebliche Mängel die Freude an der neuen Küche trüben. Ein besonderes Schnäppchen sind Einbauküchen ohne E-Geräte, in die Sie vorhandene und noch funktionstüchtige Geräte selbst einbauen können. Bei sehr günstigen Küchen mit integrierten Einbaugeräten ist oft der Energieverbrauch von Kühlschrank, Herd und Spülmaschine nicht mehr zeitgemäß und schlägt mit hohen Stromkosten zu Buche. Oftmals lohnt es sich, hier ein paar Euro mehr in eine höherwertige Küche mit energieeffizienten Geräten zu investieren.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
