Einbauküche aus Holz: Varianten und Preise im Überblick
- 1. Einbauküche aus Holz: Diese Ausführungen gibt es!
- 2. Wie viel kostet eine Einbauküche aus Holz?

Ob im Landhausstil oder im schlicht-eleganten Design – mit einer Einbauküche aus Holz schaffen Sie stets eine gemütliche Atmosphäre im Wohnbereich. Foto: © Möbelwerkstatt Pfister
Ob als moderne Vintage-Küche, als rustikale Landhausküche oder als klassische Einbauküche mit Holzfront – Holzküchen liegen im Trend. Zum einen verbessert der Naturstoff Holz das Raumklima, zum anderen schafft er ein warmes, einladendes Ambiente. Zudem ist jede Holzküche ein Unikat, denn Maserung, Farbe und Oberfläche sind von Holz zu Holz unterschiedlich. Kombiniert mit hochwertigen Materialien wie Glas und Edelstahl sorgen Holzküchen für eine edle Optik in den eigenen vier Wänden. Lesen Sie im Folgenden, welche Arten von Holzküchen es gibt, mit welchen Preisen Sie rechnen müssen und wo Sie eine Einbauküche aus Holz bestellen können.
Einbauküche aus Holz: Diese Ausführungen gibt es!
Entscheiden Sie sich für eine Einbauküche aus Holz, stehen Ihnen verschiedene Holzarten zur Auswahl: In Deutschland besonders beliebt sind Buche, Ahorn, Fichte, Kirsche, Nuss und Eiche. Was den Stil betrifft, so haben Sie folgende Varianten zur Auswahl:
- Küchen im (modernen) Landhausstil: Helle Holztöne, Pastell-Farben, Kassettenfronten sowie ländlich anmutende Accessoires aus Terrakotta, Stoff, Eisen, Stein oder Korb sorgen hier für eine nostalgisch-rustikale Wohlfühlatmosphäre in der Küche. Mehr Details zu Eigenschaften und Preisen von Landhausküchen finden Sie auf dieser Seite.
- Küchen im Vintage-Stil: Ähnlich den Landhausstilküchen, zeichnen sich Küchen im Vintage-Stil durch raue Oberflächen sowie bewusst gesetzte Kratzer und Gebrauchsspuren aus – oft spricht man auch vom Shabby Chic-Stil. Zu antiken Einzelstücken gesellen sich moderne Küchengeräte und helle Farben – eine elegante Mischung aus Alt und Neu.
- Moderne Einbauküchen aus Holz: Glatte Oberflächen, gerade Linien, schlichtes Design – moderne Holzküchen fügen sich dezent in das Raumbild ein. In Kombination mit Elementen aus Glas, Edelstahl und Naturstein verleihen sie der Küche eine elegante Note. Designerküchen aus Holz bestechen hingegen durch extravagante Formen, innovative Technik und besonders hochwertiges Holz.
Unser Tipp
Achten Sie beim Kauf Ihrer neuen Küche darauf, ob es sich um eine Echtholz-, Massivholz- oder Vollholzküche handelt. Vollholzküchen sind komplett aus Holz gefertigt, während bei Massivholz- und Echtholzküchen nur die Korpusse oder Fronten aus echtem Holz bestehen.
Wie viel kostet eine Einbauküche aus Holz?
Die Preise für eine Einbauküche aus Holz sind sehr unterschiedlich und variieren je nach Holzart, Größe, Hersteller und Ausstattung. Für Luxus-Küchen von Herstellern wie ALNO, WARENDORF oder annex zahlen Sie mindestens 20.000 Euro – lesen Sie hier mehr dazu. Dafür erhalten Sie eine massive, voll ausgestattete Markenküche, gefertigt aus hochwertigen Holzarten wie Nussbaum oder Kirsche. Wenn Sie Angebote für Luxus-Küchen vergleichen, nutzen Sie auch die Angebote für Muster- und Ausstellungsküchen im Abverkauf: Bei einem Sortimentswechsel sind diese Küchen zum reduzierten Preis erhältlich. Eine klassische Einbauküche mit Holzfront aus Fichte oder Buche ist mit 4.000 bis 8.000 Euro deutlich günstiger.
Unser Tipp
Bevor Sie Angebote für Holzküchen vergleichen, sollten Sie Ihre neue Einbauküche aus Holz professionell planen, zum Beispiel mit unserem 3D-Küchenplaner. Wenn Sie mit der Planung fertig sind, füllen Sie einfach unser Online-Anfrageformular aus. Auf Basis Ihrer Angaben vermitteln wir Ihnen bis zu drei Vergleichsangebote von Küchenanbietern in Ihrer Nähe!
Bildquelle: Möbelwerkstatt Pfister
Hier gelangen Sie zum Herstellerprofil von Möbelwerkstatt Pfister.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
