Einbauküchen-Design: Diese Küchenstile gibt es!
- 1. Moderne Küchen
- 2. Klassische Küchen
- 3. Landhausküchen
- 4. Designerküchen
- 5. Kauf von Einbauküchen: Design planen & Angebote vergleichen

Das Einbauküchen-Design bestimmt maßgeblich die Atmosphäre und Gemütlichkeit der Küche. Foto: © Störmer GmbH
Nicht selten bestimmt das Einbauküchen-Design die Gemütlichkeit der Küche, weshalb immer mehr Menschen auf eine hochwertige Ausführung und stimmige Gestaltung Ihrer Küche achten. Bei der Wahl des Küchenstils – von modern über rustikal bis klassisch – gilt es, Geschmack und persönliche Vorlieben in Kombination mit funktionellen Möbeln und Geräten umzusetzen. Stilvolle Accessoires, Elemente aus Glas, Holz, Kunststoff oder anderen Materialien runden das Gesamtbild der Wunschküche gelungen ab. Lesen Sie im Folgenden, welche Küchenstile zur Verfügung stehen.
Moderne Küchen
Moderne Küchen sind der Klassiker unter den Einbauküchen. Die Aufmachung lässt sich auf die Bedürfnisse begeisterter Hobbyköche perfekt abstimmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine großzügige Küchenlandschaft oder eine funktionelle Pantryküche (hier erfahren Sie mehr) für den Singlehaushalt wünschen. Von dunklen und hellen Hochglanzküchen über Küchen mit Sitzbänken bis hin zu zeitgemäßen Holzküchen, die mit hochmodernen Elektrogeräten ausgestattet sind, ist nahezu alles dabei. Wenn auch Sie schnörkellose Linien und glatte Oberflächen bevorzugen, könnte dieses Einbauküchen-Design die richtige Wahl sein.
Klassische Küchen
Wer das Design einer Einbauküche und den Preis vereinbaren möchte, liegt mit einer klassischen Küche richtig. Einzelne Küchenelemente sind hochwertig verarbeitet und von unvergänglicher Stilistik geprägt. Elegante Oberflächen und stilvolle Farben scheinen eine nahtlose Einheit zu bilden, die dem Raum eine ganz besondere Note verleihen. Sie können sich für eine Küche in L- oder U-Form oder für eine Kochinsel entscheiden, um Wohn- und Esszimmer zu vereinen. Kombinieren Sie das Einbauküchen-Design mit einem stilvollen Tresen oder einer Bar, die einen zentralen Mittelpunkt schaffen.
Landhausküchen
Liebhaber nostalgischer Formen bevorzugen Landhausküchen, deren rustikales Erscheinungsbild nach warmen Farben, Stoffen aus Leinen und originellen Accessoires aus Ton und Stein verlangt. Mit einer Landhausküche holen Sie sich ein großes Stück Gemütlichkeit nach Hause. Fronten aus Massivholz sind im Ranking zwar ganz weit vorne, jedoch sind weiße und grüne Koch- und Schrankelemente ebenso beliebt.
Designerküchen
Designerküchen scheinen allen Anforderungen makelloser Exklusivität gerecht zu werden. Hochglanzküchen und Küchen mit matten Oberflächen sind an Funktionalität und Qualität kaum zu übertreffen. Voll im Trend liegen Küchen mit freistehendem Kühlschrank (lesen Sie hier mehr zum Thema), die jeden Winkel Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung ausnutzen. Auffällige Farben, marmorierte Arbeitsplatten, Edelstahl- und Hochglanzfronten geben Ihrer Designerküche ein modernes und zeitloses Aussehen. Zentrierte Kochinseln und Sitzkombinationen schaffen Platz zum Kochen und Relaxen und lockern das Ambiente optisch auf. Bei variablen Anschlüssen können Sie sich auch für eine Küche mit Eckherd (hier mehr erfahren) entscheiden, die Sie in L-Form aufstellen.
UNSER TIPP
Besuchen Sie unsere umfangreiche Bildergalerie, um sich von den Gestaltungsmöglichkeiten unterschiedlicher Designer-Einbauküchen inspirieren zu lassen!
Kauf von Einbauküchen: Design planen & Angebote vergleichen
Landhausküchen, die mit rustikalen und antiken Formen bestechen, klassische und moderne Küchen sowie Designerküchen, deren schnörkellose und extravagante Optik mit innovativer Technik kombiniert wird. Welchen Stil und welches Einbauküchen-Design auch immer Sie bevorzugen: Eine sorgfältige Planung ist grundlegend: Der kostenlose 3D-Küchenplaner von Kuechenportal.de bietet hierfür die notwendigen Voraussetzungen: Einfach Küchenstil und Raumform bestimmen, Raummaße eintragen, und schon können Sie mit dem Einrichten und der Gestaltung Ihrer Wunschküche starten. Um passende Angebote für Ihre neue Küche zu finden, können Sie sich die zeitaufwendige Suche in Küchenstudios und Möbelhäusern ersparen – indem Sie unseren Angebots-Service nutzen: Füllen Sie unser Kontaktformular aus – wir vermitteln Ihnen auf Basis Ihrer Angaben und nach einem persönlichen Beratungsgespräch passende Angebote für Ihre Wunschküche. Diese stammen von bis zu drei Küchenanbietern in Ihrer Nähe und werden individuell gemäß Ihren Wünschen erstellt.
Bildquelle: Störmer GmbH & Co. KG – Möbelfabrik
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
