Die Einbauspüle flächenbündig für Ebenmäßigkeit und Hygiene
- 1. Große Materialvielfalt
- 2. Einbau von flächenbündigen Spülen
- 3. Einbauspüle flächenbündig: Hersteller und Preise

Eine Einbauspüle die flächenbündig eingebaut ist, verhindert das sich Schmutz in den Kanten festsetzt. Foto: © Pyramis
Moderne Küchen zeichnen sich durch klare Linien und Formen aus. Mit einer Einbauspüle die flächenbündig angebracht ist, haben Sie jedoch auch hygienische Vorteile: Sie können von Ihrer Arbeitsfläche direkt mit dem Lappen in das Spülbecken wischen, ohne fürchten zu müssen, dass sich Kochreste an irgendwelchen Kanten festsetzen. Gerade wenn Sie Haustiere wie Katzen oder Hunde besitzen, die trotz aller Erziehung ab und zu auf den Küchenblock springen und dort Ihre Haare verlieren, werden Sie froh sein, Ihre Einbauspüle flächenbündig montiert zu haben.
Große Materialvielfalt
Eine Einbauspüle, die flächenbündig eingebaut werden soll, kann aus beinahe jedem Material hergestellt werden. In der Küche eignen sich vor allem flächenbündige Spülbecken aus Keramik oder aus Edelstahl (mehr zu diesem Typ Spülbecken hier). Holz hingegen ist sehr schwierig zu verarbeiten, da es immer auch atmet und sich feuchtigkeitsbedingt ausdehnen und zusammenziehen kann. Besonders moderne Varianten von flächenbündigen Spülen werden direkt aus der Arbeitsfläche heraus geformt, beispielsweise bei einer Kücheninsel, die aus einem Beton- oder Steinklotz inklusive eines eingelassenen Beckens geformt wird.
Einbau von flächenbündigen Spülen
Eine flächenbündige Küchenspüle mit Ablaufgarnitur einzubauen, erfordert fachmännisches Wissen und ist nicht eben im Handumdrehen umgesetzt. Besonders wichtig ist, dass alle Kanten mit Silikon oder anderen Dichtmitteln gut abgedichtet werden. Der erhöhte Aufwand zahlt sich natürlich auch aus: Sie können sich über eine moderne flächenbündige Spüle freuen, die sich optisch und funktional perfekt in Ihre Küche integriert und einfach sauber zu halten ist.
Einbauspüle flächenbündig: Hersteller und Preise
Der Hersteller BLANCO zum Beispiel bietet mit seinen verschiedenen Produktlinien eine besonders große Auswahl an Küchenspülen. Sie können sich im Internet einen ersten Überblick verschaffen. Die Preise beginnen bei ungefähr 150 Euro für sehr einfache Becken aus glattem Edelstahl und enden bei etwa 600 Euro für granitbeschichtete Designerstücke.
Bildquelle: Pyramis Deutschland GmbH
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
