Emaille-Töpfe – eine gute Alternative
- 1. Vorteile von Emaille-Töpfen
- 2. Preise und Hersteller im Überblick
- 3. Funktionalität und schickes Design überzeugen
Kochtöpfe werden aus den unterschiedlichsten Metallen gefertigt und mit verschiedenen Beschichtungen versehen, um beste Wärmeleitfähigkeit und Handhabung gewährleisten zu können. Der Vorteil von Emaille-Töpfen: Emaille-Kochtöpfe sind aus einem Stahlkern gefertigt, der mit einer Emaille-Beschichtung, das heißt einer natürlichen, glasartigen Silikatkomposition untrennbar verschmolzen wird. Dadurch entsteht eine Oberfläche, die besonders widerstandsfähig, rostfrei, hart und leicht zu reinigen ist. Der Stahlkern sorgt für eine gute Wärmeleitfähigkeit und eignet sich durch seine Magnetisierbarkeit auch für Induktionskochfelder. Somit liegt der Unterschied zu anderen Töpfen in der vorteilhaften Kombination von Emaille und Stahl.
Vorteile von Emaille-Töpfen
Die Beschichtung mit Emaille hat gleich mehrere Vorzüge:
- Durch die glatte Oberfläche sind die Töpfe besonders gut zu reinigen und bakterienhemmend, sie ist hart und lässt keine Schnitte und Kratzer zu.
- Außerdem sind Emaille-Töpfe aromaneutral, wodurch die darin zubereiteten Gerichte ihren natürlichen und unveränderten Geschmack behalten.
- Bei richtiger Pflege sind diese Töpfe äußerst langlebig und durch die verwendeten Materialien komplett wiederverwertbar.
- Ein anderer großer Vorteil von emaillierten Kochtöpfen liegt darin, dass die Töpfe nickelfrei und damit für Menschen mit einer Nickelallergie besonders gut geeignet sind. Auch Schweizer Töpfe (mehr hier) gibt es mit Emaille-Überzug.
Preise und Hersteller im Überblick
Wenn Sie Töpfe kaufen wollen, können Sie sich im Internet über die verschiedenen Angebote, Designs und Farben informieren. Hersteller wie beispielsweise RIESS, KUHN RIKON oder STOCKLI bieten Ihnen ein breites Spektrum unterschiedlicher Modelle. Emaillierte Töpfe mit einfachem Design und praktischer Handhabung für den Alltag gibt es schon ab 40 Euro. Je nach Verarbeitung und Volumen, entstehen aber auch Preise von bis zu 100 Euro. Es lohnt sich, die Angebote zu vergleichen. Topfset-Tests (lesen Sie hier mehr dazu) beispielsweise von der Stiftung Warentest geben Auskunft über Vor- und Nachteile bereits getesteter Töpfe.
Funktionalität und schickes Design überzeugen
Im Gegensatz zu früheren Modellen sind heutige Emaille-Töpfe sehr widerstandsfähig, induktionsgeeignet und spülmaschinenfest. Auch durch die große Auswahl an Designs und Farben bieten sie auch beim Servieren einen adäquaten Anblick. Mit der richtigen Pflege können Sie lange von Ihren Töpfen profitieren.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
