Esstische aus Glas – transparent und zeitlos
- 1. Varianten und Pflegehinweise
- 2. Preise und Hersteller im Überblick
Tische für die Küche (mehr dazu auf dieser Seite) sind in unterschiedlichen Ausführungen und Materialien wie Holz, Kunststoff und Metall erhältlich. Esstische aus Glas sind besonders beliebt, da sie sich gestalterisch in nahezu jeden bereits bestehenden Küchenstil integrieren. Sie strahlen eine puristische Eleganz aus und passen deshalb hervorragend zu allen Einrichtungsstilen. In der Regel werden Materialkombinationen für Esstische, beispielsweise aus Glas und Stahl, verwendet: Das Tischgestell besteht aus Edelstahl, die Tischplatte aus Glas.
Varianten und Pflegehinweise
Neben der klassisch rechteckigen Variante sind auch ovale sowie runde Esstische aus Glas verfügbar. Die Tischplatte können sie fest installiert oder aber mit Ausziehfunktion erwerben. Letztere eignet sich besonders, wenn Sie eine größere Personenanzahl zum Essen einladen möchten. Als Ergänzung eignet sich außerdem ein gläserner Stehtisch (hier erfahren Sie mehr über klappbare Stehtische) für den Empfang Ihrer Gäste.
Was die Pflege betrifft, so sind Esstische aus Glas weniger für Haushalte mit Kindern oder auch Tieren geeignet: Sehr schnell sind Fingerabdrücke und Haare zu sehen. Obendrein ist Glas auch immer etwas zerbrechlicher als beispielsweise Holz. Andererseits ist die Pflege eines Glastisches sehr unkompliziert: Mit einem Glas- oder Allzweckreiniger und einem feuchten Lappen wird die Platte in Handumdrehen wieder sauber.
Preise und Hersteller im Überblick
Esstische aus Glas sind zwischen 100 Euro und 1.000 Euro in Möbelhäusern wie IKEA und Höffner oder in Online-Shops wie moebel-sensation.de zu bekommen. Dort finden Sie auch Esstische aus Glas mit passenden Stühlen (mehr dazu hier). Achten Sie bei Ihrer Kaufentscheidung auf entsprechende Angebote und vergleichen Sie aufmerksam die Preise.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
