Die freistehende Küchenzeile: Voll im Trend
- 1. Gestalterische Freiheit bei freistehenden Küchen
- 2. Wo kann eine solche freistehende Küchenzeile erworben werden?
- 3. Die Küche als Lebensmittelpunkt

In der Regel wird die freistehende Küchenzeile in der Mitte des Raumes positioniert. Foto: © rational
Im Vergleich zur Einbauküche zeichnet sich eine Modulküche mit freistehender Küchenzeile durch ihre Flexibilität aus. Während Einbauküchen oft bei einem Umzug in der Wohnung bleiben müssen, da sie auf den neuen Raum nicht zugeschnitten werden können, kann eine Küche mit freistehenden Elementen mitgenommen und neu arrangiert werden. Meist lässt sich mit solch flexiblen Küchenelementen eine Wohnküche schaffen. Die freistehende Kücheninsel wird hier in der Mitte des Raumes positioniert und trennt den Wohn- vom Arbeitsbereich. Beliebt sind Küchen mit freistehendem Herd, aber auch Tresen und Theken, die zum Sitzen und Verweilen einladen, bieten sich an.
Gestalterische Freiheit bei freistehenden Küchen
In Bezug auf Form und Stilrichtung stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Eine freistehende Küchenzeile lässt sich sowohl in eine U- oder L-förmige als auch in eine ein- oder zweizeilige Küche integrieren. Je nachdem welche Materialien Sie bevorzugen, können Sie freistehende Elemente aus Edelstahl-, Massivholz-, Echtholz-, Glas-, Lack-, Kunststoff- oder Acrylfronten für Ihre Küche nutzen. Gerade wenn Sie planen, Ihren bestehenden Raum zu modernisieren, können Sie in Ihrer Küche mit freistehenden Elementen ganz neue Akzente setzen, auch farblich. Wie wäre es zum Beispiel mit einer roten Küchenzeile in Hochglanz? Lesen Sie in diesem Artikel auf unserem Portal mehr zu dieser extravaganten Küchengestaltung.
Der größte Vorteil einer freistehende Küchenzeile ist aber mit Sicherheit die Öffnung des Raumes und die Integration eines Küchenmittelpunktes, um den herum sich Familienmitglieder und Gäste versammeln können und während des gemeinsamen Kochens genügend Bewegungsfreiheit und Raum zum Plaudern haben.
Wo kann eine solche freistehende Küchenzeile erworben werden?
Die Preise der namhaften Hersteller, wie nobilia, schüller und nolte, hängen davon ab, welches Material, welche Größe und welche Ausstattung Sie zu kaufen möchten. Wollen Sie zum Beispiel eine kleine Küche einrichten, die als Wohnküche genutzt wird, dann könnten Sie innerhalb der freistehenden Küchenzeile den Herd mit umliegender Arbeitsplatte positionieren. Für eine solche Umsetzung müssen Sie mit Herd schon 6.000 bis 8.000 Euro einkalkulieren. Entscheiden Sie sich im Gegensatz dazu jedoch für eine ganz einfache Küchenzeile mit viel Stauraum, die als Tresen fungiert, ist der finanzielle Aufwand nicht ganz so hoch.
Die Küche als Lebensmittelpunkt
Freistehende Küchenzeilen lockern jeden Raum auf und ermöglichen die Kommunikation mit Familie und Gästen. Durch den flexiblen Modulaufbau lässt sich eine solche Küchenzeile in nahezu jede Küche integrieren, auch beim Umzug müssen Sie nicht auf Ihr neues Küchenelement verzichten. Gestalterisch sind Sie völlig frei, lassen Sie sich von den vielen Form- und Stilmöglichkeiten inspirieren! Sie haben schon genaue Vorstellungen und suchen den passenden Anbieter? Beschreiben Sie uns hier kurz Ihre Wunschküche – wir finden für Sie die richtigen Küchenhändler in Ihrer Nähe.
Bildquelle: rational Einbauküchen GmbH
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
