Ein Gasherd in der Küche für schnelles und günstiges Kochen
- 1. Anschluss eines Gasherds in der Küche
- 2. Anschaffungspreise und Hersteller für Gasherde
- 3. Hochwertige Verkleidung mit praktischer Note
Befürworter von Gas loben das schnelle Anspringen eines Gasherds, sodass dieser in kurzer Zeit hohe Temperaturen ermöglicht. Diese lassen sich außerdem innerhalb weniger Sekunden regulieren. Möchten Sie einen Gasherd in der Küche einbauen, sollten Sie allerdings bedenken, dass die offene Flamme für Kinder und ältere Menschen oft eine Gefahr darstellen kann. Im Gegensatz zu einem Induktionsherd (mehr dazu hier) liegt bei einem Gasherd das Kochgeschirr nicht direkt auf der Herdplatte auf, sodass jedes Kochgeschirr verwendet werden kann. Dieser Ratgeber gibt Ihnen einige Tipps zum Gebrauch von Gasherden, u.a. wie der Anschluss an das Gasnetz erfolgt und welchen Nutzen Sie durch einen Gasherd allgemein haben.
Anschluss eines Gasherds in der Küche
Eine Kilowattstunde Strom kostet rund dreimal so viel wie eine Kilowattstunde Gas, sodass der Gasherd im Vergleich zu anderen Herden wie dem Einbauherd einen preiswerten Betrieb ermöglicht. Günstiger stellt sich nur der Betrieb eines Küchenherds mit Holzfeuerung dar, der allerdings deutlich aufwendiger in der Handhabung ist. Um einen Gasherd in der Küche anschließen zu können, benötigen Sie einen bestehenden Gasanschluss, der bei Haushalten, die mit Erdgas heizen, in der Regel vorhanden ist. Oder Sie betreiben den Gasherd in der Küche mit Gasflaschen, was jedoch mit Mehrkosten und höherem Aufwand verbunden sein kann.
Anschaffungspreise und Hersteller für Gasherde
Das Befüllen der Gasflaschen im Baumarkt ist eine aufwendige Möglichkeit, Ihren Gasherd mit Energie zu versorgen – kann aber bei fehlendem Gasanschluss eine Lösung bieten. Im Internet können Sie für einen Gasherd in der Küche eine Anleitung finden, wie Sie diesen am besten betreiben und nutzen. Ferner können Sie sich online bequem über die Kosten von Gasherden erkundigen, wobei Ihnen auch ein Küchenfachgeschäft in Ihrer Nähe weiterhilft. Bei Herstellern wie La Cornue, Elektrolux oder AEG können Sie mit Kosten zwischen 1.000 und 7.000 Euro rechnen.
Hochwertige Verkleidung mit praktischer Note
Der große Vorteil eines Gasherds in der Küche ist, dass er sich präzise regulieren lässt und alle Topfarten verwendet werden können. Durch die exakt eingehaltenen Garzeiten ist eine hohe Qualität des Kochergebnisses sichergestellt. Außerdem können Sie mit einem Herd, der gasbetrieben ist, bis zu 75 Prozent der Energie sparen, dies entspricht etwa 50 bis 80 Euro pro Jahr.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
