Gemütliche Küchen einfach gestaltet
- 1. Materialwahl & Farben
- 2. Hersteller und Preise von gemütlichen Küchen
- 3. Gemütliche Küchen professionell zusammenstellen
Gemütliche Küchen müssen nicht zwingend im Landhausstil gehalten sein. Auch Hochglanzküchen können dank richtiger Arbeitsplatte, Accessoires und einiger zusätzlicher Details zum Wohlfühlort werden. Wenn auch Sie viel Zeit in der Küche verbringen, sollten Sie nicht zögern und sich Ihre Küche so gemütlich wie möglich einrichten. Dabei sollten Sie beachten: Küchenmodelle, die uns gemütlich erscheinen, sind oft mit Holz verarbeitet. Von besonderer Bedeutung sind hier vor allem helle, freundliche Ahorn-Küchen. Sie geben dem Raum zusätzliches Licht und Wärme. Neben den Küchenfronten spielen aber auch die Griffe, Arbeitsplatten und Lampen eine wichtige Rolle in Sachen Gemütlichkeit. Durch die richtige Beleuchtung und die richtige Dekoration wird jede Küche gemütlich.
Materialwahl & Farben
- Entgegen dem Trend in vielen Wohnzeitschriften ist es vor allem die kleine gemütliche Küche, die uns zum Verweilen einlädt. Mit Oberflächen aus Holz, Kissen, Rattanmöbeln und dezentem Licht wirken gerade kleine Räume heimelig und gemütlich.
- Auch eine weiße Küche lässt einen zur Ruhe kommen, wenn Sie mit tollen Elementen aus Holz kombiniert wird. So entsteht ein moderner Landhausstil, der in Kombination mit einer schönen Sitzecke einen Raum zum Wohlfühlen schafft.
- Wichtig bei allen Modellen ist die Ausleuchtung des Raumes durch ein warmes Licht.
- Gemütliche Küchen können aber auch mit anderen Materialien entstehen, wie Naturstein oder sogar Beton. So lässt sich auch eine schwarze Granit-Küche mit den richtigen Accessoires gemütlich einrichten. Kombinieren Sie beispielsweise zum Stein einen Holzboden oder eine Holzvertäfelung an der Wand, setzen Sie Highlights durch besondere Bilder oder Lampen und schaffen Sie sich so einen gemütlichen Gesamteindruck – egal, welches Material in Ihrer Küche dominiert.
Hersteller und Preise von gemütlichen Küchen
Gemütliche Küchen können Sie bei allen Markenherstellern, wie zum Beispiel nolte, SieMatic oder rational bekommen. Die Preise richten sich auch hier nach der Größe des Raumes und der verwendeten Technik. Küchenmodelle für 10 – 15m2 gibt es bereits ab 4.000 Euro, Fronten aus Naturmaterialien schlagen allerdings mit mindestens 6.000 Euro zu Buche. Eine gemütliche Küche können Sie natürlich auch online kaufen. In diesem Fall sollte Sie allerdings bereits wissen, wonach Sie suchen. Für eine fachliche Beratung empfiehlt sich dagegen ein Termin im Küchenstudio vor Ort.
Gemütliche Küchen professionell zusammenstellen
Gemütlichkeit kann durch den richtigen Einsatz von Licht und durch eine tolle Materialkombination erreicht werden. Eine gemütliche Küche günstig aussuchen, fällt allerdings schwer. Wenn auch Sie genaue Vorstellungen haben, aber noch nicht wissen, wie Sie diese umsetzen können, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden. Können wir helfen? Beschreiben Sie uns hier kurz Ihre Wunschküche und ihr Budget und wir vermitteln Ihnen passende Küchenanbieter aus Ihrer Nähe.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
