Beständig und modern – das Glaskeramik-Kochfeld
- 1. Wichtige technische Details
- 2. Preise und Hersteller im Überblick
- 3. Fazit

Einige Cerankochfelder funktionieren autark, sind also unabhängig vom Herd funktionstüchtig. © Pyramis
Üblich sind Glaskeramik-Kochfeld-Varianten mit vier Platten, wobei oftmals eine Platte als Bräter-Zone verwendet wird. Eine weitere Platte ist mit einem sogenannten Duo-Ring ausgestattet: Dieser Ring kann bei größeren Töpfen zugeschaltet werden, bei kleineren Töpfen wird nur die innere Platte erhitzt. Längst gibt es nicht mehr nur die Glaskeramik-Kochfelder mit den bereits erwähnten vier runden Platten. Breitere Felder mit bis zu acht Platten bieten besonders viel Platz. Wärmhaltezonen in rechteckiger Form erleichtern das Kochen und bieten auf den eigentlichen Kochplatten zusätzlichen Platz für das Zubereiten von Speisen. Das Cerankochfeld gibt es darüber hinaus auch in anderen Formen, zum Beispiel für Ecklösungen in Trapezform oder in einer schmalen, rechteckigen Form für zusätzliche Abstellflächen hinter dem Glaskeramikkochfeld.
Wichtige technische Details
Das Glaskeramik-Kochfeld ist nicht mit jedem Herd kompatibel und kann somit nur mit bestimmten Backöfen zusammengeschlossen werden. Manche Ceranfelder funktionieren autark, sind also nicht an den Herd angeschlossen: Sie werden auf dem eigentlichen Keramikkochfeld per Touch-Funktion oder per integriertem Schalter bedient. Sie sind mit allen Öfen kompatibel, weil sie als selbstständige Einheit funktionieren. Ein Glaskeramik-Kochfeld, das über die Knopfleiste bedient wird, muss an den Backofen geschlossen werden.
Preise und Hersteller im Überblick
Wenn Sie ein Ceranfeld kaufen möchten, werden Sie bei namhaften Herstellern wie Neff, Siemens oder Bosch fündig. Einfache Lösungen mit vier Platten und Bedienung über den Backofen gibt es bereits ab 250 Euro. Breitere Keramik-Kochfelder, mehrere Platten und Wärmhaltezonen treiben den Preis jedoch schnell in die Höhe, sodass Sie bis zu 2.000 Euro investieren müssen.
Fazit
Auch wenn sich das Glaskeramik-Kochfeld optisch kaum verändert hat, bietet es Ihnen verschiedene integrierte Zonen für Bräter, große Töpfe oder Zonen zum Warmhalten. Die autarke Bedienung ermöglicht eine Platzierung unabhängig vom Backofen, sodass Sie Ihre Küche nach Ihren persönlichen Wünschen gestalten können.
Bildquelle: Pyramis Deutschland GmbH
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
