Glaskeramik Kochtopf – Energie sparen bei modernem Look
- 1. Klarer Blick beim Kochen – der Glaskeramik-Kochtopf
- 2. Glaskeramik-Kochtopf – Preise und Hersteller
- 3. Moderner Küchenartikel
Glaskeramik-Kochtöpfe haben eine hohe Wärmekapazität. Das bedeutet, dass die Wärme gut im Material gespeichert wird. Deshalb können Sie den Herd im Vergleich zu anderen Töpfen früher ausschalten. Ein Glaskeramik-Kochtopf bewirkt somit eine Energieersparnis. Wenn Sie auf den außergewöhnlichen Look verzichten möchten und nach einer Alternative mit ebenfalls hoher Wärmekapazität suchen, sehen Sie sich am besten nach einem Aluguss-Topfset um. Für alle Befürworter neuer Küchenausstattungen und diejenigen, die Wert legen auf metallfreies Kochgeschirr bietet der folgende Ratgeber einen Überblick über die Eigenschaften eines Glaskeramik-Kochtopfes.
Klarer Blick beim Kochen – der Glaskeramik-Kochtopf
Das hervorstechendste Merkmal eines Glas-Keramik-Kochtopfes ist zweifelsohne das durchsichtige Material. Dadurch können Sie jederzeit von außen einen Blick auf den Inhalt werfen, ohne den Deckel anzuheben. Das Überkochen von Speisen sollte damit der Vergangenheit angehören. Darüber hinaus bietet Ihnen ein Topfset (mehr hier) aus Glaskeramik einen unverwechselbaren Look, der sich bestens in eine moderne Küche integrieren lässt.
Unser Tipp
Da in diesem Material keine Schwermetalle verwendet werden, ist ein solcher Glaskeramik-Kochtopf überdies gut für Allergiker geeignet.
Glaskeramik-Kochtopf – Preise und Hersteller
Ein Kochtopf aus Glaskeramik gehört noch zu den Exoten unter den Töpfen. Dennoch gibt es eine zufriedenstellende Auswahl unterschiedlicher Hersteller und Anbieter. Glaskeramik-Töpfe von Visions oder Simax erhalten Sie im Fachhandel oder online als einzelne Töpfe und ganze Sets. Dabei schwanken die Preise zwischen 40 und 200 Euro. Daher ist empfehlenswert, die Preise und Angebote bei unterschiedlichen Anbietern miteinander zu vergleichen.
Moderner Küchenartikel
Ursprünglich für die Weltraumforschung entwickelt, hat das Material Glaskeramik den Weg in unsere Küchen gefunden. Ein Kochtopf aus Glaskeramik hält hohe Temperaturunterschiede aus und hilft Ihnen beim Sparen von Energie. Wenn Sie überdies auch eine optische und moderne Alternative zum Kochtopf aus Kupfer, Stahl oder Gusseisen suchen, eröffnet sich Ihnen mit einem Glaskeramik-Kochtopf die Möglichkeit für einen neuen Look.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
