So können Sie die Größe Ihrer Küche ideal nutzen!
- 1. Die Größe der Küche richtig nutzen
- 2. Küchenhersteller und Preise
- 3. Fazit
Eine zweizeilige Küche (mehr dazu hier) oder doch lieber eine Küche in L-Form? Nicht jede Küchenform passt in jeden Raum. Die Größe der Küche spielt hier eine entscheidende Rolle. Die optimale Größe für die Küche ergibt sich aus dem Raumschnitt. Große Räume erlauben viel Spielraum bei der Gestaltung, aber auch die Größe einer offenen Küche spielt eine Rolle. So können auch große Räume schnell überladen wirken, wenn Sie sich für die falsche Aufteilung entscheiden.
Die Größe der Küche richtig nutzen
Die ideale Größe einer Küche gibt es nicht, doch wenn Sie den vorhandenen Raum optimal nutzen, spielt die eigentliche Küchengrösse keine Rolle.
- Ein großer Raum wirkt bei wenigen Schränken tendenziell leer und unvollständig. Bei großen Küchen haben Sie daher den Vorteil, dass Sie geschlossene und große Küchenelemente auswählen können.
- Kleine Küchen können optimal genutzt werden, wirken aber schnell überladen und der Stauraum kann knapp werden. Eine Küchenzeile in einer kleinen Küche kann den Raum optisch vergrößern. Durch die richtige Frontenwahl haben Sie die Möglichkeit, dem Raum mehr Größe zu verleihen. Besonders helle Farben wirken positiv auf die Größe der Küche. Nutzen Sie außerdem Nischen und hohe Wände, um Regale oder kleine Schrankteile unterzubringen. So schaffen Sie viel Stauraum und der Platz bleibt nicht ungenutzt. Speziell in kleinen Räumen sollten Sie alle Ecken nutzen.
- Durch eine offene Lösung haben Sie die Möglichkeit, zusätzlich zur Küchenzeile eine Kochinsel zu platzieren. Dann müssen Sie aber mit langen Wegen rechnen, die Sie während dem Kochen zurücklegen müssen.
Küchenhersteller und Preise
Je nach Größe der Küche müssen Sie mit verschiedenen Preisen rechnen. Grundsätzlich gilt: Je kleiner, desto günstiger; je technisch ausgefeilter, desto teurer. Kleine Küchen können Sie bereits ab 1.000 Euro einrichten, große Räume hingegen erst ab 5.000 Euro. Die Größe der Küche sowie die technische Ausstattung sind beim Preis ausschlaggebend. Namhafte Hersteller wie nobilia oder nolte bieten für jede Küchenform Lösungen an. Suchen Sie noch Ihre Traumküche? Füllen Sie unser Angebotsformular aus! Wir finden für Sie Angebote von Küchenanbietern in Ihrer Umgebung!
Fazit
Die optimale Größe der Küche nutzen Sie aus, indem Sie Nischen sinnvoll in Ihre Küchenstruktur integrieren. Durch verschiedene Tiefen der Schränke können Sie selbst in kleinen Küchen Stauraum schaffen oder die Küche optisch vergrößern. Richten Sie sich je nach Raumgröße ein und lassen sie Ihre Küchen zum Lieblingsraum werden!
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
