Den Grundriss Ihrer Küche mit Kochinsel bestimmen!
- 1. Richtige Maße & gute Planung – Was gilt es zu beachten?
- 2. Grundriss einer Küche mit Kochinsel – Preise und Auskunft
- 3. Grundrissplanung zuhause & im Küchenstudio

Für den Grundriss einer Küche mit Kochinsel ist besonders wichtig die Verteilung der Wasser- und Stromanschlüsse genau zu ermitteln.
© arsdigital / fotolia.com
Gerade für den Grundriss einer Küche mit Kochinsel sind eine genaue Bestimmung der Raummaße und die Verteilung der Wasser- und Stromanschlüsse wichtig. Denn wenn Sie die Kücheninsel zum Kochen und Spülen nutzen wollen, müssen Sie in der Regel Strom- Wasserleitungen dafür entsprechend verlegen. Andernfalls lässt sich die Insel nur als zusätzlicher Stauraum und Arbeitsfläche nutzen. Die Entwicklung von online verfügbaren Küchen-Konfiguratoren nimmt Ihnen für die Planung der Küche viel Arbeit ab. Nun können auch Sie ganz bequem von zu Hause aus verschiedene Zusammenstellungen von Möbeln und die unterschiedlichen Küchenarten von allen Blickwinkeln aus betrachten und Ihre Entscheidung so leichter fällen.
Richtige Maße & gute Planung – Was gilt es zu beachten?
Haben Sie die richtigen Maße der Küche mit Kochinsel genommen, kann das Planen auch schon losgehen, damit auch Sie bald von dem funktionellen Design dieser Küche profitieren können.
Da eine Küche mit Kochinsel sehr wandelbar ist, kann sie sich an unterschiedliche Grundrisse besonders gut anpassen. So können Dachschrägen und verwinkelte Räume optimal genutzt werden. Hierfür empfiehlt es sich, eine Zeichnung oder aber ein Computerprogramm zu verwenden, mit dem Sie Ihre Küche planen. Dieser bei zahlreichen Küchenstudios und auch auf unserem Portal online verfügbare Assistent ist Ihnen eine große Hilfe bei der korrekten Anordnung Ihrer Küchenmöbel.
Ob nämlich der Einbau einer Küche Sinn macht, lässt sich erst feststellen, wenn Sie unterschiedliche Varianten durchprobiert haben. Wichtig ist hier auch, den Abstand zwischen den einzelnen Einrichtungselementen zu bedenken. Beträgt dieser weniger als 80 cm lassen sich Schränke nicht gut nutzen und auch der Raum zum Kochen und Arbeiten ist dann zu gering. Gerade auf der Suche nach einer Küche für einen kleinen Raum ist mit Hilfe eines solchen 3D-Küchenplaners die bestmögliche Kücheneinrichtung ermittelbar, ohne dass unnötig Raum verschenkt wird.
Grundriss einer Küche mit Kochinsel – Preise und Auskunft
Eine Küche mit Kochinsel ist nicht gerade die kostengünstigste Anschaffung, sodass Sie entsprechend dem Anbieter schnell mehrere tausend Euro einplanen müssen. Eine Einbauküche mit Kochinsel von zum Beispiel ALNO, Trendline Plus oder nolte kostet leicht zwischen 10.000 und 30.000 Euro. Dafür erhalten Sie im Fachhandel die perfekte Grundriss-Erstellung und Planung natürlich kostenfrei in Ihrem Beratungsgespräch. Um dieses Gespräch optimal vorzubereiten, können Sie gut Ihre heimischen Planungsunterlagen mitbringen und abgleichen.
Grundrissplanung zuhause & im Küchenstudio
Für die Planung und die speziell an Ihren Grundriss angepasste Küche mit Kochinsel müssen Sie durchaus etwas tiefer in die Tasche greifen. Sie planen schließlich eine sehr individuell gestaltete Küche. Ihr Vorteil ist aber, dass Sie sich in Ihrer Küche anstandslos wohlfühlen werden. Erstellen Sie bequem auf Kuechenportal.de Ihren Entwurf für eine Küche mit Kochinsel und holen Sie sich über unser Kontaktformular eine unverbindliche Erstberatung passender Fachhändler ein.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
