Günstige Küchen auf Raten kaufen – Tipps und Infos
- 1. Günstige Küchen auf Raten zahlen – das gilt es zu beachten!
- 2. Kauf der neuen Küche – der Angebotsvergleich ist entscheidend!

Bevor Sie günstige Küchen auf Raten kaufen, sollten Sie sich die monatlichen Kosten genau vorrechnen lassen. Foto: © Oster Möbelkollektion
Damit die (Um-) Gestaltung des eigenen Küchenbereichs für jeden finanzierbar bleibt, bieten zahlreiche Küchenstudios, Möbelhäuser und Online-Shops günstige Küchen auf Ratenzahlung an. So können Sie Ihre neue Küche schon nutzen, auch wenn Sie den Gesamtbetrag für die neue Küche noch nicht zur Verfügung haben. Den Kaufpreis zahlen Sie einfach monatlich in mehreren kleinen Beträgen ab. Die Ratenzahlung erfolgt in einer Laufzeit von durchschnittlich drei bis 72 Monaten. Je länger die Laufzeit, desto kleiner sind die monatlichen Beträge. Was es zu beachten gilt, wenn Sie günstige Küchen auf Raten und wie Sie Ihre Traumküche am schnellsten finden, lesen Sie im Folgenden.
Günstige Küchen auf Raten zahlen – das gilt es zu beachten!
Günstige Küchen auf Raten zu finanzieren, bietet natürlich eine Reihe an Vorteilen:
- Sie können Ihre Küche nutzen, bevor Sie diese abbezahlt haben.
- Sie können von einer maximalen Flexibilität in der Finanzierung profitieren. Speziell Möbelhäuser bieten eine große Auswahl an unterschiedlichen Laufzeiten, flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten und sogar Zahlpausen an, falls Sie vorübergehend nicht über genügend Liquidität verfügen.
- Auch hochwertige Küchenmodelle wie eine großzügige Winkelküche (mehr zum Vergleich von Winkelküchen hier) mit Kochinsel können in kleinen Raten gezahlt werden. Sie müssen also nicht unbedingt das billigste und entsprechend kurzlebigste Modell auswählen.
Dennoch gibt es beim Kauf einer Küche auf Raten einiges zu beachten:
- Die grundlegende Voraussetzung für die Einwilligung einer Ratenzahlung seitens des Küchenanbieters ist Ihre Bonitätsprüfung. Sie müssen also garantieren können, dass Sie über genügend Budget verfügen, um die Raten abzubezahlen. Die erfolgt in der Regel über die letzten Lohnabrechnungen und eine Übersicht der monatlich laufenden Kosten. Auch der SCHUFA-Nachweis ist in den meisten Fällen erforderlich.
- Beachten Sie bei der Wahl der Ratenzahlung stets den monatlichen Zinsaufschlag sowie den effektiven Jahreszins. Diese betragen je nach Laufzeit und Betragshöhe zwischen sieben und 15 Prozent. Im Falle von Zahlpausen kann der Aufschlag noch höher ausfallen. Lassen Sie sich daher vor Kaufabschluss genau vorrechnen, wie hoch die monatlichen Kosten sein werden. Einige Anbieter bieten Online-Ratenrechner, mit denen Sie die monatlichen Raten ausrechnen können.
- Achten Sie auf mögliche Bearbeitungsgebühren, wenn Sie günstige Küchen auf Raten kaufen! Diese müssen in den AGBs des jeweiligen Anbieters genau festgelegt sein.
Kauf der neuen Küche – der Angebotsvergleich ist entscheidend!
Ohne erst zahlreiche Möbelhäuser besuchen und Angebote vergleichen zu müssen, um die passende Küche für Ihr Zuhause zu finden, erhalten Sie bei Kuechenportal.de einen umfassenden Service:
- Mit unserem 3D-Küchenplaner können Sie Ihre Wunschküche selbst per Mausklick zusammenstellen. Die fertigen Planungsunterlagen erhalten Sie anschließend von uns per E-Mail.
- Füllen Sie unser Kontaktformular aus – wir rufen Sie an und besprechen mit Ihnen sämtliche Details Ihrer neuen Küche. Hier können Sie uns auch mitteilen, falls Sie an günstigen Küchen auf Raten interessiert sind.
- Anschließend vermitteln wir Ihnen bis zu drei Küchenanbieter in Ihrer Nähe, die Ihnen Küchen-Angebote auf Basis Ihrer Anforderungen erstellen. So erhalten Sie mehrere Angebote, die Sie auf einen Blick vergleichen können. Ob ein billiger Küchenblock für die Single-Wohnung oder eine hochwertige U-Küche – mit unserer Hilfe finden Sie die perfekte Küche!
Bildquelle: Oster Möbelkollektion GmbH
Hier gelangen Sie zum Herstellerprofil von Oster Möbelkollektion.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
