Tipps und Infos, wie Sie günstige Küchen online bestellen
- 1. Günstige Küchen online bestellen: Die richtige Planung ist das A und O
- 2. Kauf der Küche: Preise und Anbieter
- 3. Vorsicht beim Online-Kauf!
- 4. Fazit
Ob günstige Discount-Küchen ohne Elektrogeräte, voll ausgestattete Designer-Küchen im Abverkauf oder klassische Einbauküchen – das Küchen-Angebot im Internet ist groß, für jeden Geschmack wie auch Geldbeutel ist etwas dabei. Doch leicht kann man im Angebotsdschungel die Orientierung verlieren. Außerdem ist viel Zeit notwendig, um sich durch die einzelnen Angebote zu klicken und diese zu vergleichen. Lesen Sie in diesem Artikel, worauf Sie achten müssen, wenn Sie günstige Küchen online bestellen möchten. Erfahren Sie auch, wie Sie schnell und einfach eine Küche planen und profitieren Sie von unserem Angebots-Service!
Günstige Küchen online bestellen: Die richtige Planung ist das A und O
Zahlreiche Online-Shops locken mit Küchen zum Schnäppchenpreis. Bevor Sie jedoch irgendeine billige Küche online bestellen, sollten Sie sich im Klaren sein, welche Anforderungen Ihre neue Küche erfüllen muss. Auch muss diese in Ihre Räumlichkeiten passen. Bevor Sie also eine günstige Küche online bestellen, nutzen Sie einen Küchenplaner wie unseren kostenlosen 3D-Küchenplaner! Damit können Sie schnell, unkompliziert und maßstabsgetreu in wenigen Schritten Ihre neue Küche konfigurieren. Im Anschluss können Sie die Planungsdokumente als Projekt speichern und jederzeit Änderungen daran vornehmen. Zusätzlich schicken wir Ihnen auf Wunsch die Pläne per E-Mail zu.
Kauf der Küche: Preise und Anbieter
Legen Sie besonderen Wert auf Qualität, Design und Langlebigkeit, empfiehlt es sich, nach Abverkaufsküchen von namhaften Herstellern wie Häcker, nolte oder poggenpohl Ausschau zu halten. Diese Küchen sind in der Regel aus hochwertigen Materialien gefertigt, voll ausgestattet und werden im Abverkauf zum halben Preis oder noch günstiger verkauft. So erhalten Sie eine Designerküche inklusive Elektrogeräte schon zwischen 3.500 und 10.000 Euro.
Wenn Ihnen diese Preise für Küchen (mehr dazu hier) generell zu hoch sind, lohnt sich ein Blick in die Angebote von Möbelhäusern wie IKEA, ROLLER oder Möbel Höffner. ROLLER beispielsweise verkauft über das Internet günstige Küchen mit Elektrogeräten wie Kühl-Gefrierkombination, Herd, Geschirrspüler und Dunstabzugshaube schon ab rund 2.000 Euro. Alternativ gibt es in Online-Shops wie Otto.de und BAUR.de Küchenzeilen und Küchenblöcke ohne E-Geräte bereits ab 200 Euro.
Vorsicht beim Online-Kauf!
Folgendes sollten Sie bedenken, wenn Sie eine günstige Küche online kaufen:
- Material und Farben können Sie nur auf dem Bildschirm betrachten, das heißt, es sind Farbabweichungen zwischen Bildschirm und Originalware möglich.
- Informieren Sie sich genau über Lieferbedingungen, Lieferkosten sowie Service- und Garantieleistungen. Speziell Serviceleistungen wie Aufbau und Montage sind oft nicht im Preis enthalten und werden zusätzlich berechnet.
- Nicht alle Online-Shops verfügen über eine sichere Zahlungsmodalität, sodass sensible Daten wie Ihre Kreditkarten-Angaben missbraucht werden können.
Unser Tipp
Bevor Sie eine günstige Küche online bestellen, nutzen Sie unseren Service: Füllen Sie dazu einfach den Anfragebogen auf Kuechenportal.de aus. Wir rufen Sie umgehend zurück und klären wichtige Details zur Ihrer Wunschküche. Anschließend erhalten Sie bis zu drei Vergleichsangebote von Küchenhändlern aus Ihrer Nähe, die Sie umfassend beraten und bei denen Sie preiswerte Küchen auf Wunsch online kaufen können.
Fazit
Im Internet finden Sie jede Menge ansprechende und günstige Angebote für Küchen. Doch bevor Sie eine günstige Küche online bestellen, sollten Sie Ihre Anforderungen und Wünsche an die neue Küche genau kennen und die Räumlichkeiten exakt ausmessen. Außerdem sollten Sie die Angebote genau vergleichen und auf Lieferbedingungen, Lieferkosten wie auch Service- und Garantieleistungen achten.
Bildquelle: Ballerina Küchen | H.-E. Ellersiek GmbH
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
