Stilvoll kochen: Hochglanz-Einbauküchen
- 1. Warum lohnt sich der Kauf der Hochglanz-Einbauküchen?
- 2. Preislage und Hersteller
- 3. Zeitloses Glanzstück für Ihre Küche
Individualität und Wohlfühlfaktor spielen auch in der Küche eine tragende Rolle. Ob gemütlich oder klassisch, der Küchenbereich einer Wohnung soll in Design und Funktionalität nicht mehr nur ein Ort zum Kochen sein, sondern ein fester Bestandteil des Wohnungsdesigns und des eigenen Lebensgefühls. Für alle, die es schön und praktisch lieben, sind Hochglanz-Einbauküchen die richtige Wahl: Vielseitig, langlebig, pflegeleicht und dabei immer elegant und edel ist diese Küchengestaltung unverändert beliebt bei Kunden und Herstellern. Kuechenportal.de hat hier alle wichtigen Informationen für Sie.
Warum lohnt sich der Kauf der Hochglanz-Einbauküchen?
- Stil
Die glatten, spiegelnden Oberflächen der Hochglanz-Küchen werden aus Materialien wie Acryl, Lack und Glas gefertigt. Dieser Umstand bietet nicht nur eine zeitlose, edle Optik, sondern auch die Möglichkeit, geschmackvolle Effekte im Zusammenspiel mit Boden und Arbeitsplatten zu kreieren. Vor allem Einbauküchen mit Hochglanz-Flächen in Weiß wirken besonders edel. Neben der schlichten Eleganz bringt eine Hochglanz-Einbauküche noch weitere Vorteile mit sich, die Sie vielleicht nicht vermuten würden.
- Farbe & Gestaltung
Wer sich für eine Einbauküche in Hochglanz-Optik entscheidet, dem stehen mehr kreative Freiheiten zur Verfügung als bei einer Wahl von Holzküchen. Denn im Gegensatz zu diesen stehen die Materialien der Hochglanz-Oberflächen in allen gewünschten Farbvarianten zur Verfügung: Ob in trendigem Rot, dezentem Magnolia oder vornehmem Grau – eine Hochglanz-Einbauküche ist in nahezu allen verfügbaren Farben und Tönen erhältlich. Sie sind unentschlossen, ob Sie dauerhaft Freude an einer bunten Küche haben? Dann entscheiden Sie sich doch für eine Hochglanz-Küche in klassischem Weiß. Mit farbigen Accessoires und Küchengeräte können Sie Ihre Küche nach Belieben verändern – und dank der brillanten Oberflächen wirkt Ihre Einrichtung immer hochwertig und neu. - Materialvorteile
Entgegen der allgemeinen Annahme, dass Hochglanz-Oberflächen schwer zu reinigen und anfällig für Kratzer seien, bieten die modernen Materialien für Hochglanz-Küchen viele Vorteile: Acryl, Glas aber auch hochwertige Kunststoffe machen sie langlebig und widerstandsfähig gegen Schmutz und Schrammen. Dank geeigneter Reinigungsmittel lassen sich Hochglanzküchen außerdem gut und einfach pflegen. Nutzen Sie statt Lappen und Seife Schwämme, Mikrofasertücher oder Frotteetücher in Verbindung mit Zitronensaft und Glasreiniger, um die Oberfläche wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen.
Preislage und Hersteller
Aufgrund der aufwendigen Anfertigungsweise von Hochglanz-Oberflächen sind die Preise für Hochglanz-Einbauküchen eher im oberen Drittel der Küchenhersteller zu verorten. Fast alle bekannten Küchenhersteller haben Hochglanzküchen im Angebot; spezialisiert auf glänzende Küchenfronten sind beispielsweise nobilia, Häcker Küchen und zeyko. Je nach Individualität, Größe und Marke variieren die Preise etwa zwischen 5.000 bis 20.000 Euro. Kostenlose Vergleichsangebote von bis zu drei Küchenherstellern in Ihrer Nähe erhalten Sie unverbindlich gleich hier über Kuechenportal.de. Nutzen Sie unseren Service und beschreiben Sie uns Ihre Wunschküche – wir finden für Sie die richtigen Anbieter.
Zeitloses Glanzstück für Ihre Küche
Dank ihres schlichten, stilvollen Designs eignen sich Hochglanz-Einbauküchen perfekt, um der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Ob Sie nun Altes mit Modernem verbinden oder die Oberflächen in fröhlichen Farben gestalten, die Hochglanz-Einbauküche passt sich allen Wünschen an. Pflegeleichte und hygienische Fronten lassen Sie Ihre Kücheneinrichtung ohne viel Aufwand genießen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
