Kai-Messer – Scharfes Werkzeug für Amateure und Profis
- 1. Welches Kai-Messer ist das richtige?
- 2. Preise und Alternativen
- 3. Eine hochwertige Erweiterung für Ihre Küche
Bevor Sie sich aber ein neues Messer oder Messer-Set kaufen, sollten Sie sich überlegen, wofür Sie das jeweilige Messer benötigen. Nur so finden Sie das richtige Kai-Kochmesser für den entsprechenden Zweck und können ade. In diesem Ratgeber finden Sie einen groben Überblick über die verschiedenen Messer. Die Klingen fast aller Kai-Messer werden aus Damaszenerstahl gefertigt. Dieser speziell entwickelte Stahl zeichnet sich durch eine besondere Härte, Schärfe und Haltbarkeit aus. Zusätzlich fallen alle Kai-Messer durch ihr zeitloses, japanisches Design auf, das auch bei den japanischen Messerblöcken der Firma Kai wieder aufgenommen wird.
Welches Kai-Messer ist das richtige?
Die meisten Messer-Serien heben sich nur durch die Form des Griffes und ihr Design voneinander ab. So verfügt die Shun-Classic-Serie über einen asymmetrischen, ergonomisch geformten Griff, während die anderen Serien mit verschiedenartigen, aber symmetrischen Griffen ausgestattet sind. Der Stahl ist hingegen in allen Serien von vergleichbarer Härte. Eine maßgebende Steigerung in der Qualität der Klingen bietet die Shun-Kaji-Serie. Zu dieser gehören Kai-Shun-Messer von absoluter Spitzenqualität. Der für diese Serie verwendete Stahl ist noch härter als in den anderen Serien und zeichnet sich durch seine besonders langlebige Schärfe aus. Etwas preiswerter sind die Messer der Seki-Magoroku-Redwood-Serie, die Pure-Komachi-2-Serie und die Wasabi-Black-Serie zu erwerben. Diese Kochmesser von Kai werden aus einem etwas weicheren, aber immer noch hochwertigen Stahl gefertigt.
Preise und Alternativen
Die Preise unterscheiden sich stark nach Klingenform und Serie. So kostet ein Santoku-Messer (mehr dazu hier) in der Shun-Classic-Serie etwa 100 Euro. In der Shun-Kaji-Serie bezahlen Käufer für das gleiche Messer allerdings bereits knapp 300 Euro. Kaufen Sie am besten online und vergleichen Sie Preise verschiedener Anbieter, da diese stark schwanken können. Alternativ zu Kai-Messern bieten sich Haiku-Messer der Firma Chroma an. Auch hierzu finden Sie in unserem Portal einen hilfreichen Ratgeber.
Eine hochwertige Erweiterung für Ihre Küche
Mit einem Kai-Messer haben Sie, wenn Sie es gut pflegen, einen verlässlichen Begleiter für viele Jahre in Ihrer Küche. Der besonders harte Stahl der Klingen gewährt Ihnen langanhaltende Schärfe und das zeitlose Design gibt Ihrer Küche neuen Glanz.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
