Keramikmesser – eine solide Ergänzung
- 1. Hinweise zum richtigen Gebrauch eines Keramik-Messers
- 2. Preise und Hersteller
- 3. Langlebig und Robust
Mit einem Keramikmesser gehen Sie diesen Problemen aus dem Weg und können von weiteren herausragenden Materialeigenschaften profitieren. Die Klingen dieser Messer bestehen aus Zirkonoxid, einem keramischen Werkstoff mit Ursprung in der Medizin- und Weltraumtechnik. Durch die Eigenschaften dieses Materials sind die Klingen extrem scharf, aber auch sehr leicht. Gegenüber der Klinge eines Carbon-Messers sind sie um ein Vielfaches härter und halten bis zu zehnmal länger. Die Klingen müssen daher auch nicht ständig geschliffen werden. Außerdem sind Sie geschmacksneutral, was bedeutet, dass die Klinge den Geschmack von Lebensmitteln nicht beeinflusst. Meist sind Keramikmesser sogar spülmaschinengeeignet, in jedem Fall können sie aber unbedenklich mit Spülmittel gereinigt werden. Eine Besonderheit ist, dass sie keine allergieauslösenden Stoffe wie beispielsweise Nickel enthalten. Informieren Sie sich auch in Kochmesser-Tests von Fachzeitschriften oder dem Internet über Produktunterschiede in den Keramikbeschichtungen.
Hinweise zum richtigen Gebrauch eines Keramik-Messers
Sie haben die Möglichkeit, ein Keramik-Messer auch zum Kochen einzusetzen. Hierbei sollten Sie jedoch darauf verzichten, Tiefgefrorenes, Fleisch mit Knochen oder hartes Gemüse zu schneiden. Als Schneideunterlage verzichten Sie bitte unbedingt auf Glas, Stein oder ähnliche Materialien. Beim Schneiden ist es von Vorteil, keine Seitenbewegungen mit der Klinge zu vollziehen, da sie ansonsten in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Die Klinge bleibt lange scharf, kann aber bei Bedarf von einem Fachmann nachgeschliffen werden. Die meisten Hersteller bieten jedoch auch einen Schleifservice an.
Preise und Hersteller
Ihr Keramikmesser kaufen Sie am schnellsten und unkompliziertesten über das Internet. Namhafte Hersteller sind unter anderem KYOCERA, Forever Co. Ltd. Japan oder BÖKER. Die Preise pro Ceramic-Messer variieren zwischen 30 und 200 Euro, je nach Größe und Ausarbeitung. Vergleichen Sie auch stets die Preise und entdecken Sie ansprechende Angebote. Entsprechende Messerblöcke erhalten Sie unter anderem bei OTTO, aber auch von Küchenfachhändlern.
Langlebig und Robust
Dank der vielen positiven Eigenschaften, die unter anderem auch die Bedürfnisse von Allergikern unterstützen, sind Keramikmesser für nahezu jeden geeignet. Durch ihre robuste Bauart sind sie äußerst widerstandsfähig und bei richtiger Pflege lange einsetzbar. So werden Sie zu einem wahren Küchenchef und erfreuen mit Ihren Kreationen Familie und Freunde. Ein Keramikmesser-Set eignet sich übrigens auch bestens als Geschenk.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
