Klassische Küchen verknüpfen zeitlose Optik mit höchster Funktionalität
- 1. Viel Stauraum durch intelligente Ordnungssysteme
- 2. Klassische Küchen: wohnlich und klassisch schön
- 3. Vollständige Ausstattung
- 4. Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Auch die Einrichtung der Wohnung unterliegt in der heutigen Zeit wechselnden Trends. Das Geheimnis einer klassisch eingerichteten Küche ist ihre zeitlose Optik, die sich nicht der Mode unterwirft und durch hervorragende Qualität Langlebigkeit garantiert. Fantasievolle Dekorationen und moderne Wandfarben verleihen der klassischen Küche dennoch zeitgemäßes Aussehen und nehmen dem zurückhaltenden Möbelstil jegliche Langeweile. Je nach momentanem Geschmack und Stimmung kann die klassische Küche so immer wieder neu kombiniert werden und passt sich den jeweiligen Lebensgewohnheiten an.
Viel Stauraum durch intelligente Ordnungssysteme
An dem zeitlosen Design der klassischen Küche sieht man sich auch nach vielen Jahren nicht satt. Durch wohldurchdachte Arbeitszonen und hochwertige Ausstattung werden die Arbeitsabläufe in der Küche erleichtert. Die Küche classic kann sowohl einzeilig, als auch in U- oder L-Form oder mit Kücheninsel geplant werden und passt sich so der Raumarchitektur optimal an. Intelligente Ordnungssysteme wie Eckschränke mit Karussell oder Apothekerschränke bieten reichlich Stauraum für Geschirr und Kochtöpfe. Hochwertige Griffe unterstreichen die Optik der Küche und setzen interessante visuelle Akzente.
Klassische Küchen: wohnlich und klassisch schön
Oftmals sind klassische Küchen oder Küchen in Retro-Optik mit pflegeleichten Kunststoffoberflächen ausgestattet. Das Material ist pflegeleicht und sehr robust. Insbesondere Oberflächen die mit einer Melaminharzschichtauflage versehen wurden, sind extrem widerstandsfähig und behalten über viele Jahre hinweg ihre hochwertige Optik. Beliebt sind auch klassische Küchen aus Massivholz, deren warmer Farbton und natürliches Aussehen Ruhe und Behaglichkeit ausstrahlen. Insbesondere für klassische Küchen werden Möbelhölzer wie Ahorn, Eiche oder Buche verarbeitet, die durch ihre homogene Oberflächenstruktur und gleichmäßige Maserung mit vielen Einrichtungsstilen und Möbelhölzern kombiniert werden können.
Vollständige Ausstattung
Auch in der klassisch eingerichteten Küche erleichtern modernste Elektrogeräte die tägliche Arbeit. Herd, Dunstabzugshaube, Spülmaschine, Kühl- und Gefrierschrank gehören heute in nahezu jedem Haushalt zum Standard. Auch klassische Küchen können durch Edelstahl-Elektrogeräte oder einen exklusiven Weinschrank aufgewertet werden. Auf die Körpergröße ausgerichtete Arbeitsplatten erleichtern rückenschonendes und ergonomisch optimales Arbeiten. Durch eine individuelle Planung, ausgerichtet auf Ihre Bedürfnisse, wird die Küche so zum optimal ausgestatteten Arbeitsplatz und Zentrum Ihrer Wohnung.
Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Küchenanbieter wie poggenpohl, Alno oder nolte bieten klassische Küchen in fester Zusammenstellung bereits ab 4.000 Euro an. Gerade auch klassische Küchenzusammenstellungen können Sie mit etwas Glück als günstige Musterküchen erhalten. Allerdings können die Ausstattungsmerkmale dieser Küchen stark schwanken. Deshalb sollten Sie hier die Preise gut vergleichen, um nicht auf Lockangebote hereinzufallen.
Unser Tipp
Möchten Sie neue Küchen kaufen, lohnt es sich unseren unverbindlichen Service zu nutzen. Wir finden für Sie den passenden Küchenanbieter in Ihrer Nähe und vermitteln Ihnen bis zu drei Angebote zum Vergleich. Stellen Sie Ihre Küchenanfrage hier bei Kuechenportal.de und sparen Sie sich die zeitraubende Suche Ihrer Traumküche vor Ort.
Bildquelle: Dassbach Küchen by Werksverkauf GmbH
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
