Kleine Küchen mit Essplatz – praktisch und modern
- 1. Worauf Sie bei der Einrichtung achten sollten
- 2. Kostenpunkt: Kleine Küchen mit Essplatz
- 3. Die richtige Aufteilung gewinnt

Trotz begrenzter Fläche können sie mit einer kleinen Küche mit Essplatz bequem kochen und gemütlich essen. Foto: © Impuls Küchen
Für den Fall, dass Sie eine Küche haben, die zu klein für einen klassischen Küchentisch ist, dürfen Sie nicht verzagen, Ideen gibt es reichlich. Einige stellen wir Ihnen hier vor: So werden von einzelnen Küchenherstellern Single Einbauküchen mit ausziehbaren Tischplatten und Sitzgelegenheiten angeboten. Das Besondere hieran: Tisch und Sitze sind als Schublade in die Küchenfront integriert.
Das klassische Beispiel – an die Wand geklappte Platten, die zu Tischen werden können, – gibt es für originelle Köpfe auch in einer anderen Variante: Via Seilzug kann die Tischplatte von der Decke herabgelassen werden und auf der richtigen Höhe arretiert werden. So genießen Sie den Luxus eines richtigen Tisches, ohne sich an den Tischbeinen zu stoßen.
Eine kleine Küche mit Essplatz können sie aber auch durch weniger verspielte Elemente erwirken. So kann eine kleine Küche mit einer Theke direkt nach Maß ausgestattet werden. Dadurch wird die fest installierte Theke optimal in die bereits vorhandene Raumsituation eingepasst. Möglich ist auch eine Essecke für eine kleine Küche. Regale, die als Durchreiche aber auch zur Unterbringung von Kochgeschirr und Vorräten dienen, können Sie auf Seite des Essbereichs auch mit Sichtschutzwänden verkleiden. So erhalten Sie eine Optik wie in einem amerikanischen Diner und trennen auf angenehme Weise die gemütliche Runde vom Rest der Küche. Wählen Sie als Sitzgelegenheit Bänke, können Sie diese außerdem als weiteren Stauraum nutzen.
Worauf Sie bei der Einrichtung achten sollten
Gestalterisch stellt die Kompaktheit einer kleinen Küche mit Essplatz große Ansprüche an ein gutes Küchendesign. Aufgrund der geringen Fläche einer kleinen Küche mit Tisch ist es notwendig, Schränke und alle nötigen Einbauten passgenau einzurichten. Gerade weil Sie nicht übermäßig viel Platz haben, sollten Sie flachgehaltene Schränke und Schubladen mit Apothekerauszügen bevorzugen, um den vorhandenen Stauraum optimal auszunutzen. So können Sie leicht den gesamten Schrankinhalt ordnen und überblicken, ohne dass Sie sich in Ihrer Bewegungsfreiheit einschränken. Ebenfalls wichtig: Da durch den Essplatz in der Küche die Zahl der Unterschränke entsprechend reduziert werden muss, empfiehlt sich, die Küche mit Oberschränken zu planen. Diese sorgen für zusätzliche Stellfläche; platzsparende Rollläden oder Schiebetüren ersetzen die Schranktüren und bieten Ihnen mehr Raumgefühl. Eine kleine Küche mit Essplatz erlaubt Ihnen so trotz begrenzter Fläche, bequem zu kochen und gemütlich zu essen – sei es morgens ein entspanntes Frühstück oder abends das gemeinsam Essen mit Freunden und Gästen.
Kostenpunkt: Kleine Küchen mit Essplatz
Eine kleine Küche mit Essplatz braucht aufgrund ihrer geringen Grundfläche nicht viele Küchenmöbel und ist daher verhältnismäßig günstig. Wollen Sie eine kleine Küche kaufen (Tipps dazu hier), die optimal auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist, müssen Sie mit einer größeren Investition rechnen: Individuell angepasste Schränke und außergewöhnliche Stauraumlösungen müssen gut geplant und fachmännisch umgesetzt werden. Daher empfiehlt sich hier unbedingt das Heranziehen eines Küchenexperten. Adäquate und hochwertige Einzelküchen bieten Markenhersteller wie SieMatic, ALNO oder rational in einer Spanne von 3.000 bis 10.000 Euro an. Sie wollen einzelne Angebote vergleichen? Dann stellen Sie Ihre Küchenanfrage über unser Kontaktformular und wir suchen für Sie passende Anbieter aus Ihrer Region – natürlich unverbindlich.
Die richtige Aufteilung gewinnt
Moderne und technisch versierte Designs ermöglichen auch für die kleine Küche mit Essplatz eine stilsichere und kompakte Raumaufteilung. Platzsparend montierte Esstische, Sitzplätze, die zusätzlichen Stauraum schaffen, und Oberschränke mit praktischen Rollläden garantieren viel Platz zum Kochen und Essen. Individuelle Lösungen lassen sich passgenau auf Ihre Küche zuschneiden und erfüllen so alle Ihre Anforderungen. Professionelle Küchenstudios bieten Ihnen umfangreiche Beratungen dazu und sorgen für die richtige Planung und Umsetzung. Mehr Informationen erhalten Sie auch gleich hier auf Kuechenportal.de.
Bildquelle: Impuls Küchen GmbH
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
