Kochtöpfe für die Gastronomie: Worauf kommt es an?
- 1. Kochtöpfe für die Gastronomie: Qualitätsmerkmale & Hinweise
- 2. Preise und Erwerb von Kochtöpfen für die Gastronomie
- 3. Hochwertige und professionelle Töpfe für Sie
Gastro-Kochtöpfe sollten durch ihre häufige Verwendung robust und langlebig sein. Hochwertige Qualität ist daher unverzichtbar. Zudem sollte eine größere Auswahl von verschieden Töpfen vorhanden sein. Lesen Sie exklusiv hier auf Kuechenportal.de, was es bei Auswahl und Anschaffung von Kochtöpfen für die Gastronomie zu bedenken gibt: Im Folgenden haben wir die wichtigsten Qualitätsmerkmale, Informationen zu Modellen, Herstellern und übliche Preisspannen für Sie zusammengestellt.
Kochtöpfe für die Gastronomie: Qualitätsmerkmale & Hinweise
- Das am häufigsten verwendete Material für Kochtöpfe in der Gastronomie ist Edelstahl. Es zeichnet sich besonders durch lange Haltbarkeit, einfache Reinigung und Rostfreiheit aus. Daher kann der Edelstahltopf über viele Jahre durchgängig und ohne Verschleißspuren genutzt werden.
- Falls Ihrer Küche mit einem modernen Induktionsherd ausgestattet ist, sollten Sie darauf achten, dass nur magnetisierte Edelstahltöpfe für Induktionen geeignet sind. Kochtöpfe aus Kupfer oder Aluminium eignen sich hingegen nur, wenn sie mit einem magnetisierbaren Boden versehen sind. In einer Küche mit Gasherd können sie aber eine gute Alternative darstellen, da ihre Wärmeleitfähigkeit besser ist als die von Stahl. Allerdings sind Töpfe aus Kupfer meist teurer als die Edelstahl-Modelle.
- Um den vielseitigen Anforderungen gerecht zu werden, sollten in einer Gastroküche Kochtöpfe in verschiedenen Größen und Arten vorhanden sein. So wird ein 50-Liter-Topf für große Mengen genauso gebraucht, wie ein kleiner Topf für das frische und sofortige Servieren von Gemüse. Aus diesem Grund ist es ratsam, ein Kochtopfset zu erwerben und zusätzlich spezielle Töpfe zur Ergänzung.
Preise und Erwerb von Kochtöpfen für die Gastronomie
Bei einer enorm großen Auswahl unterschiedlichster Hersteller ist es ratsam, die Preise und Angebote genau zu vergleichen. De BUYER, Silit oder WMF bieten beispielsweise einzelne Kochtöpfe für die Gastronomie zwischen 50 und 100 Euro an. Ganze Kochtopfsets belaufen sich auf 200 Euro und mehr. Die Sortimente umfassen dabei alle Modelle vom Fleisch- bis zum Spaghetti-Kochtopf (mehr dazu hier). Kochtöpfe für die Gastronomie kaufen Sie am besten im Internet oder beim Fachhändler.
Unser Tipp
Großhändler für Gastronomiebedarf können professionellen Kochzubehör häufig kostengünstiger anbieten als reguläre Fachgeschäfte.
Hochwertige und professionelle Töpfe für Sie
In einer Gastroküche dürfen gute Kochtöpfe nicht fehlen. Achten Sie daher bei der Auswahl Ihrer Kochtöpfe für die Gastronomie besonders auf die Langlebigkeit und Qualität der Materialien. Fragen Sie sich auch, welche Gerichte zubereitet werden sollen und ob diese die Anschaffung spezieller Töpfe voraussetzen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
