Kochtopf mit Thermostat – die Temperatur immer im Griff
- 1. Schwierige Rezepte einfach umsetzen: Kochtopf mit Thermostat
- 2. Preise und Hersteller im Überblick
- 3. Die Temperatur praktisch und einfach regeln
Bei Kochtöpfen mit Thermostat handelt es sich nicht um normale Kochtöpfe, wie sie in dem Großteil privater Küchen zu finden sind. Diese spezielle Art der Kochtöpfe bietet die Möglichkeit, die Temperatur genau festzulegen. Der Vorteil der Temperaturregelung besteht hauptsächlich darin, dass gewünschte Temperaturen im Kochtopf gezielt eingestellt und gehalten werden können. Die Töpfe eignen sich deshalb vor allem für Lebensmittel, die lediglich in einem bestimmten Temperaturbereich zubereitet werden sollen. Für Kochtöpfe mit Thermostat zeigen einige Testergebnisse, dass manche Geräte verschieden hohe Schwankungen bei der Einstellung der gewünschten Temperatur aufweisen. Vor allem beim Aufheizen steigt diese zunächst um einige Grad über die angestrebte Temperatur, bevor sich die Zieltemperatur einstellt. Wer also Wert auf möglichst geringe Schwankungen setzt, sollte dies beim Kauf beachten.
Schwierige Rezepte einfach umsetzen: Kochtopf mit Thermostat
Ein Kochtopf mit Thermostat ermöglicht das exakte Einstellen einer bestimmten Temperatur. Folglich lassen sich auch komplizierte Rezepte einfach und korrekt garen. Dabei ersetzt ein Kochtopf mit Thermostat bei passender, niedriger Einstellung auch einen Kochtopf mit Dämpfeinsatz. Elektrische Einkochtöpfe eignen sich auch für das Erhitzen von Suppen oder Heißgetränken und halten diese auch warm. Über regelbare Thermostate für Kochtöpfe kann die optimale Temperatur eingestellt werden.
Preise und Hersteller im Überblick
Ihren Kochtopf mit Thermostat können Sie sowohl im Internet bestellen als auch im Küchenstudio vor Ort kaufen. Die Preise orientieren sich an der Leistung, Größe sowie dem Hersteller und belaufen sich auf 50 Euro bis 250 Euro. Zu den namhaften Herstellern zählen unter anderem Severin, Miele und ABC. Preislich liegen Sie bim Vergleich zu Töpfen für Induktion (mehr hier) etwas über deren Preisspanne, sodass sich bei einem Induktionsherd eher eine Investition in geeignete und induktionsfähige Töpfe eignet.
Die Temperatur praktisch und einfach regeln
Die Vorteile von einem Kochtopf mit Thermostat liegen hauptsächlich in der Möglichkeit, die gewünscht Temperatur gezielt einstellen zu können. Des Weiteren kann diese über einen längeren Zeitraum konstant gehalten werden. Zudem ist ein derartiger Kochtopf vielseitig im Alltag einsetzbar und kann daher andere Geräte ersetzen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
