Kompakte Küche – die unabhängige Lösung
- 1. Ein freier Grundriss und viel Entscheidungsfreiraum
- 2. Kompakte Küche – Preise und Hersteller
- 3. Eine Küche für Individualisten

Wenn sie nur begrenzt Platz haben sollten sie sich für eine kleine kompakte Küche entscheiden. Foto: © Häcker Küchen
Ist Ihnen Individualität wichtig? Dann sollte sich das natürlich auch in Ihrer Küche widerspiegeln. Oder finden Sie keine passende Küchenzeile, die Ihren Ansprüchen genügt und zudem noch in Ihre Räumlichkeiten passt? Auch dann sollten Sie sich vielleicht nach einer kompakten Küche umschauen, denn hierbei sind Sie nur begrenzt an die Raumstruktur gebunden – ähnlich wie eine Küche für den Outdoor-Einsatz sind auch kompakte Küchen häufig mobil und beweglich. Was Sie alles beachten müssen, wenn Sie überlegen sich eine kompakte Küche zuzulegen und wo Sie den richtigen Experten für Ihr Projekt finden, das erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Ein freier Grundriss und viel Entscheidungsfreiraum
Wenn Sie sich eine kompakte Küche zulegen wollen, sollten Sie sich erstmal mit den Möglichkeiten Ihres Wohnraums auseinander setzen. Selbstverständlich weist die räumliche Aufteilung Ihrer Küche Sie in gewisse Grenzen, jedoch sind diese nicht so erheblich. Sie haben nur begrenzten Platz? Dann können Sie eine kompakte kleine Küche in Betracht ziehen, die auf kleinster Grundfläche alle Küchenfunktionen bereitstellt. Sie wollen eine individuelle Lösung für Büro, Arbeit oder Landhaus? Kompakte Küchen lassen sich auch als komplette Kücheninsel selber bauen und so ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Oder Sie ergänzen so Ihre Landhausküche mit einer individuellen Kochinsel – auch das ist ohne weiteres möglich.
Kompakte Küche – Preise und Hersteller
Eine kompakte Küche bekommen Sie zu unschlagbaren Preisen in Einrichtungshäusern, wie beispielsweise IKEA, aber auch bei hochwertigen Küchenbauern, wie der Luxus-Küchenmarke Warendorf. Kompakte Küchen kommen also mit einem Preis, der sehr variieren kann. Abhängig von der Größe und dem Material Ihrer Küche, ebenso wie von der Ausstattung, können Sie bereits Exemplare ab 4.000 Euro finden. Für Luxusvarianten der Kompaktküchen, die mobil, hochwertig verarbeitet und mitunter sogar elektronisch steuerbar sind, reicht die Preisspanne von 10.000 bis 50.000 Euro.
Eine Küche für Individualisten
Eine kompakte Küche ist zweifelsohne nichts für Menschen, die an alten Küchenstandards festhalten wollen, sondern vielmehr für Individualisten, die neue Trends entdecken wollen. Mit einer kompakten Küche können Sie Ihre Designwünsche ausleben und verwirklichen – ob Sie selbst Hand anlegen oder Ihre Küche neu kaufen. Haben Sie sich bereits für eine kompakte Küche entschieden? Dann sollten Sie sich nicht scheuen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Über unser unverbindliches Kontaktformular vermitteln wir Ihnen gerne passende Küchenanbieter in Ihrer Nähe – probieren Sie es aus!
Bildquelle: Häcker Küchen GmbH & Co.KG
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
