Die Küche dekorieren – Neue Trends und praktische Elemente
- 1. Welche gestalterischen Möglichkeiten gibt es?
- 2. Küche dekorieren leicht gemacht
Neben reinen Dekorationsgegenständen gibt es auch praktische Küchenutensilien, die sich in Ihr Farbkonzept einfügen. Ihre alte Küche dekorieren Sie genauso am besten mit stimmigen Details, die farblich aufeinander abgestimmt sind. Wenn Sie eine einfarbige Küche haben, fällt das Dekorieren besonders leicht. Gerade bei hellen, beispielsweise weißen Küchen können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Durch Vasen, Tassen und Geschirrtücher können Sie die Küche neu dekorieren und ein neues Farbkonzept verwirklichen, ohne viel Geld auszugeben. Nutzen Sie dafür einfach Ihre Lieblingsfarben, um jede Küchenzeile individuell zu verschönern.
Welche gestalterischen Möglichkeiten gibt es?
Entscheiden Sie sich vorher für einen modernen oder klassischen Stil. Je nachdem, auf welche Art Sie sich festlegen, können Sie nun die verschiedenen Elemente wählen. Wählen Sie Accessoires aus einer Farbfamilie, um Ihre Küche zu dekorieren und einen ruhigen Raum entstehen zu lassen. Legen Sie hingegen Wert auf knallige Farben, können Sie Küchenfronten und Accessoires in Komplementärfarben wählen. In Bezug auf die Accessoires eignen sich besonders Tischdeckchen, Schalen, Dosen, Magnete, Vasen, Uhren, Pflanzen- und Kräuterkreationen, stilvolle Kalender oder speziell gefertigte Fliesenaufkleber, um neuen Schwung in Ihre Küche zu bringen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Größe der Küche spielt bei der Farbwahl eine große Rolle. Je kleiner der Raum, desto dezenter sollten Sie die Dekorationsartikel wählen. Wenn Sie beim Küche-Dekorieren diese Tipps beachten, können Sie sich selbst ohne Hilfe ein stimmiges Raumbild schaffen. Haben Sie sich zweizeilige Küchen-Angebote eingeholt, können Sie auch mit verschiedenen Zonen in der Küche arbeiten und beispielsweise zwischen Nutzfläche und Abstellfläche unterscheiden. Dabei müssen Sie nicht auf Dekorationsartikel zurückgreifen, die viel Geld kosten. So können Sie zum Beispiel kleine Ecken einrichten, in denen Sie beispielsweise farbige Teedosen in Szene setzen oder Küchenutensilien in einer schönen Tasse sammeln. Die Preise für Dekorationselemente sind natürlich weitaus günstiger als komplette Neuanschaffungen. Auch namenhafte Hersteller wie nobilia oder rational greifen auf Dekorationselemente wie Obstschalen und Dosen zurück, um Ihre Küchenmodelle in verschiedenen Stilen zu präsentieren. Komplette Dekorationen inklusive Kochgeräte können Sie schon ab 200 Euro bekommen.
Küche dekorieren leicht gemacht
Ihre Küche dekorieren Sie also am besten mit Artikeln einer Farbfamilie. Auch die Küchenutensilien, wie zum Beispiel Geschirrtuch oder Kochlöffel, können helfen, Ihre Küche neu zu gestalten. So haben die neuen Accessoires außerdem einen Nutzen beim Kochen.
Bildquelle: Alno AG
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
