Eine Küche in Eiche rustikal aufpeppen – so geht’s!
- 1. Ansatzpunkte, um Ihre Küche in Eiche rustikal aufzupeppen
- 2. Welche Kosten sind mit einer solchen Modernisierung verbunden?
- 3. Die Küche in Eiche rustikal: Aufpeppen leicht gemacht
Sie kennen das bestimmt auch: Ihre alte Küche gefällt Ihnen nicht, aber Ihre Küche in Eiche rustikal aufzupeppen wirkt auf den ersten Blick wie ein schwieriges Unterfangen. Profis sind zu teuer und der eigene Arbeitsaufwand unübersichtlich? Dieser Ratgeber soll Ihnen nun jedoch aufzeigen, dass Ihre Küche in Eiche (zum Küchentyp mehr hier auf dem Portal) in nur wenigen Augenblicken in einem ganz neuen, modernen Glanz erscheinen kann. Ihre rustikale Eichenküche selber zu gestalten, eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich geschmacklich frei zu entfalten.
Ansatzpunkte, um Ihre Küche in Eiche rustikal aufzupeppen
Nicht nur die Griffe, die Fronten und die Arbeitsplatte spielen eine Rolle, wenn es darum geht Ihre rustikale Küche in Eiche verschönern zu wollen. Um eine rustikale Eichenküche neu gestalten zu können, spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle. So kann zuerst das Umfeld nach Belieben verändert werden. Einfache Dekorationselemente wie Topfpflanzen, Retro-Lampenschirme oder eine neue Tapete wirken oft Wunder. Des Weiteren sind Beschläge kaum wahrgenommene Details einer Küche. Tauschen Sie diese aus, werden Sie unterbewusst eine besondere Veränderung wahrnehmen. Eine ebenso gute Möglichkeit ist das Austauschen der Schubladen. So können Sie nicht nur mit verschiedenen Farben, sondern auch mit verschiedenen Materialien arbeiten und während Sie Ihre Küche in Eiche rustikal aufpeppen, einen ganz besonderen, individuellen Charme erzeugen. Die Küche in Eiche rustikal zu streichen, ist ebenfalls ein Ansatzpunkt, der neue Akzente in Ihrer Küche setzt. Sie können so mit wenig Aufwand etwas Neues schaffen. Vergessen Sie jedoch nicht, die einzelnen Küchenelemente aus Holz vor dem Streichen anzuschleifen, damit das angeraute Holz später sauber lackiert werden kann.
Welche Kosten sind mit einer solchen Modernisierung verbunden?
Geht es um das Streichen oder das Austauschen von Griffen können Sie mit Material- bzw. Anschaffungskosten von rund 200 Euro rechnen. Das Austauschen der Fronten, wenn es durch Handwerker erfolgt, pendelt sich in der Regel im höheren dreistelligen Bereich ein. Erledigen Sie alle Montagearbeiten jedoch selbst, fallen nur Materialkosten an, die sich, je nach Größe der Küche, um die 500 Euro belaufen. Streichen Sie die Fronten und den Korpus im typischen Weiß der Luxus Landhausküchen, so kostet dies um die 200 Euro. Wechseln Sie zudem einige Schubladen noch durch Korbfächer aus, so befinden Sie Sich bereits bei etwa 400 Euro. Ergänzen Sie Ihre Küchenzeile noch um bereits fertige Möbelstücke im Landhausstil, sind dem Preis nach obenhin jedoch keine Grenzen gesetzt.
Die Küche in Eiche rustikal: Aufpeppen leicht gemacht
Mit wenigen Handgriffen, Accessoires und Farbtupfern lässt sich jede Küche in Eiche rustikal individuell aufpeppen. So können Sie weiter auf die Qualität Ihrer Küchenmöbel setzen und können trotzdem ein modernes Küchenambiente schaffen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
