Küche in Eiche rustikal streichen & neue Akzente setzen
- 1. Küche in Eiche rustikal richtig streichen
- 2. Aufwand & Kosten
Eichenküchen zeichnen sich in der Regel durch ihren zeitlosen Charme aus. Dennoch kann irgendwann der Moment kommen, an dem Ihnen Ihre Küche in Eiche – ob Echtholz, Massivholz oder Furnier – nicht mehr gefällt oder sie derart beansprucht wurde, dass eine Erneuerung notwendig wird. Dabei ist es nicht nötig, direkt eine neue Küche zu kaufen, denn Sie können Ihre Küche in Eiche rustikal leicht modernisieren: durch Streichen des Korpus samt Fronten. Lesen Sie im nun folgenden Ratgeber alles Wissenswerte rund um dieses Thema und entdecken Sie Ihre Küche von einer ganz anderen Seite!
Küche in Eiche rustikal richtig streichen
Rustikale Küchen selber zu streichen, ist eine gute Alternative zum vergleichsweise teuren Herausreißen und Ersetzen der alten Einbauküche. Beim Streichen wird jedoch die Maserung oftmals verdeckt. Dies ist besonders der Fall, wenn Sie Ihre Küche in Eiche rustikal weiß streichen. Die weiße Farbe verdeckt die natürlichen Linien im Holz und verändert dessen Charakter. Damit dennoch eine einzigartige Küchenfront entsteht und Sie nicht den Charme selbstgestrichener Holzregale erhalten, ist es ratsam, zu keinem reinen Weiß zu greifen, sondern die verschiedenen hellen Nuancen auszutesten. So können Sie durch das Streichen der Küche in Eiche rustikal diese und andere Möbelstücke in einen tollen Shabby Chic-Look hüllen. Vergessen Sie jedoch nicht, die Holzfronten vor dem Streichen durch Schleifen anzurauen, um ein sauberes und optimales Ergebnis zu erreichen.
Aufwand & Kosten
Eine alte Küche herausreißen und durch eine neue ersetzen zu lassen, kostet im Durchschnitt mindestens 5.000 Euro. Streichen Sie stattdessen die Küche in Eiche hell selber, müssen Sie nur mit einem Bruchteil dieses Preises rechnen. So bekommen Sie in jedem Baumarkt 750 ml weiße oder bunte Deckfarbe bereits für rund 20 Euro. Selbst wenn Sie eine große Küchenzeile und mehrere Hängeschränke in Ihrer Küche Eiche rustikal streichen möchten, so belaufen sich die Gesamtkosten lediglich auf einige hundert Euro. Deutlich professioneller und schneller ist es, das Streichen der Küche in Eiche rustikal erfahrenen Malern und Lackierern zu überlassen. Dies empfiehlt sich vor allem auch bei Küchenmöbeln aus seltenen Holzarten wie beispielsweise einer Küche in Walnuss, bei der die Maserung besonders erhaltenswert ist.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
