Die perfekte Küche: Einrichtungstipps vom Profi
- 1. Welche gestalterischen Möglichkeiten haben Sie?
- 2. Farbige Highlights: Küchenzeile, Wand & Accessoires
- 3. Küchen-Einrichtungstipps beim Küchenkauf
Ob Küchenstudios, Zeitschriften für Inneneinrichtung und Interior Design oder Onlineportale – es gibt viele Möglichkeiten, hilfreiche Einrichtungstipps für Ihre Küche zu finden. Allerdings sollten Sie sich zunächst selbst klar werden, welche Ansprüche Sie an Ihre neue Küche stellen und wie die Raumwirkung sein soll. Durch Fotos von Küchen können Sie individuell aussuchen, welcher Stil Ihnen gefällt und sich so verschiedene Anregungen holen. Eine grundlegende Unterscheidung liegt bei der Wahl zwischen modern und klassisch vor. Aber gerade in Zeiten von Vintage, Shabby Look und Baukastensystemen ist auch dieses Kriterium häufig hinfällig. Grundsätzlich gilt, auch bei Küchen-Einrichtungstipps: Es ist erlaubt, was gefällt.
Welche gestalterischen Möglichkeiten haben Sie?
Nicht nur Farben, sondern auch Accessoires machen die Küche erst gemütlich. Durch die gezielte Kombination können Sie Ihre Küche modern oder zeitlos gestalten. Beim Einrichten der Küche Ideen einzubringen, fällt besonders bei dezenten Farben nicht schwer, da so kaum Disharmonien mit anderen Farbgebungen entstehen können. Entdecken Sie die Vielfalt der Kombinationsmöglichkeiten und lassen Sie sich inspirieren!
Farbige Highlights: Küchenzeile, Wand & Accessoires
Beim Küche-Einrichten Farben zu verwenden – das ist die grundlegende und wichtigste Entscheidung für die gesamte Küchengestaltung. Haben Sie sich für eine weiße Küche entschieden, können die Wände gerne farbig sein. Möchten Sie allerdings oft umgestalten, sollten Sie auf dezente Weiß- oder Creme-Töne zurückgreifen. Durch treffende Accessoires, wie beispielsweise Bilder oder farbige Küchenutensilien, können Sie dennoch farbige Akzente setzen. Bei Küchen in auffälligen Farben sollten Sie unbedingt auf eine ruhige Wandgestaltung achten, damit der Raum nicht kleiner wirkt, als er eigentlich ist. Die Küchen-Einrichtung lässt sich außerdem leicht passend zum Küchenstil auswählen. Besonders Kräuter und tolle Küchengeräte können zur Dekoration werden. Platzieren Sie zum Beispiel die Kräuter in einer Reihe am Fenster oder direkt neben dem Herd, so haben Sie die Kräuter immer beim Kochen griffbereit. Ein schöner Brotkasten und Aufhängemöglichkeiten für passende Geschirrtücher gehören definitiv zu den Küchen-Einrichtungsideen, die Nützlichkeit und Gestaltung miteinander verbinden.
Küchen-Einrichtungstipps beim Küchenkauf
Auch wenn Sie sich individuelle Küchen nach Maß kaufen (mehr hier), können Ihnen die meisten Hersteller bereits in Ihrem 3D Küchenplaner auch Küchen-Einrichtungstipps geben. nolte, Häcker und rational bieten beispielsweise Einrichtungstipps kostenlos bei Planung einer neuen Küche an, vorausgesetzt, Sie wollen die Küche dann auch kaufen. Andernfalls müssen Sie mit ca. 50 Euro Aufpreis für die individuelle Planung rechnen. Eine komplett geplante Küche kostet also genauso viel wie bei anderen Herstellern, also etwa 3.500 bis 10.000 Euro.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
