Klassisches Flair mit einer Küche im Kolonialstil
- 1. Fernurlaub zuhause
- 2. Preise und Hersteller im Überblick
- 3. Tradition und Moderne: Küche im Kolonialstil
Kolonialstilküchen überzeugen durch handwerkliche Individualität. Die massiven Küchen werden aus dunklem Holz gefertigt. Hierbei steht vor allem die Hochwertigkeit der Materialien im Vordergrund. So kommen für die Herstellung der Küchen im Kolonialstil nur Edelhölzer zum Einsatz, wie Mahagoni, Teak, Shesham, Palisander, Akazie und Mango. Neben diesen tropischen Hölzern setzen einige Hersteller auch auf geräucherte Eiche oder Birnbaum. Häufig sind die Oberflächen nur poliert oder mit mattem Glanz versehen (für Küchen mit weißem Lack lesen Sie diesen Artikel). In Kombination mit edlen Metallgriffen aus Messing strahlen Kolonialstilküchen so ein dezent luxuriöses Design aus. Ein spannender und moderner Stilmix ergibt sich, wenn statt verzierter Messinggriffe schlichte Stahlstangen die dunklen Fronten ergänzen oder eine Arbeitsplatte aus grobem Naturstein die Schränke bedeckt. So spielen beispielsweise viele Modelle italienischer Designerküchen mit Elementen klassischer Einrichtungen im Kolonialstil.
Fernurlaub zuhause
Mit einer Küche im Kolonialstil können Sie sich ein Stück Urlaub in die eigenen vier Wände holen. Das dunkle und massive Holz lässt sich wunderbar mit hellen Naturmaterialien kombinieren, wie Leinen, Rattan, Kork, aber auch Leder. Wie Küchen im mediterranen Stil, die auf naturbelassene Küchenmöbel setzen, zeichnen sich auch Küchen im Kolonialstil durch hohe Stabilität und lange Haltbarkeit aus. Unabhängig davon, für welche Holzsorte Sie sich entscheiden – die massiven Küchen sind sehr sorgfältig verarbeitet und oft mit Vertäfelungen und Schnitzereien verziert.
Preise und Hersteller im Überblick
Aufgrund der qualitativ hochwertigen Materialien bieten namhafte Hersteller wie Pfister und poggenpohl Küchen im Kolonialstil zu einem vergleichsweise hohen Preis an. Abhängig von Holzart, Verarbeitung und Verzierungen zahlen Sie für eine komplette Kücheneinrichtung etwa ab 20.000 Euro. Daher lohnt es sich immer, sich genau zu informieren, bevor Sie eine Küche im Kolonialstil bestellen. So sollten Sie Preise unterschiedlicher Anbieter vergleichen und sich auch nach Ausverkaufs- und Ausstellungsangeboten erkundigen. Sie suchen ein günstiges Angebot für eine Kolonialstilküche? Beschreiben Sie uns Ihre Wunschküche hier und wir finden die passenden regionalen Angebote für Sie. Dieser Service ist für Sie natürlich kostenlos und unverbindlich.
Tradition und Moderne: Küche im Kolonialstil
Mit einer massiven Küche im Kolonialstil aus hochwertigen Edelhölzern holen Sie sich Stil und Luxus vergangener Zeiten ins eigene Heim. Küchenmöbel und Accessoires wirken herrschaftlich entspannt, neueste Elektrogeräte sorgen für bequemes Kochen und Aufbewahren. Küchen im Kolonialstil zu kaufen, ermöglicht es Ihnen hochwertige Qualität mit einer beeindruckenden Optik zu vereinen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
