Küche in Magnolia-Hochglanz – romantische Eleganz
- 1. Magnolia Hochglanz-Küche: Pflege
- 2. Preislage und Hersteller
- 3. Die Küche in Magnoli- Hochglanz: Eine Kochstelle mit Charakter
Viele Käufer schätzen im Zusammenspiel mit glänzenden Oberflächen zurückhaltende Farben. Es muss aber dennoch nicht immer ein einfaches Schwarz oder Weiß sein. Pastelltöne erobern die Küchen – so liegt auch die Küche in Magnolia Hochglanz voll im Trend. Wem ein kühles Weiß zu schlicht ist, der kann als hübsche Alternative zum cremigen Farbton Magnolia greifen. Der Name, angelehnt an den anmutigen Magnolienbaum, verrät es schon: Eine Mischung aus Weiß und Rosé ergibt einen dezenten Farbton, der gegenüber klassischem Weiß dennoch ein Fünkchen mehr Wärme und Charakter in die eigene Hochglanz-Küche einfließen lässt.
Magnolia Hochglanz-Küche: Pflege
Bei der Pflege des Magnolia Hochglanz-Lacks gilt es, dieselben Punkte zu beachten wie bei allen anderen Farben. Die Oberflächen sind verhältnismäßig empfindlich. Statt zu einem nassen Tuch sollten Sie für die Reinigung zu Schwammtüchern, Mikrofasertüchern oder Frotteetüchern greifen, die in Verbindung mit Zitronensaft und Glasreiniger jeglichen Schmutz von den empfindlichen Oberflächen lösen. Die Küche mit Hochglanz-Magnolia-Flächen braucht die gleiche Pflege wie auch die Standardausführungen von Hochglanzküchen im üblichen Weiß, die Farbe an sich sticht aber mehr hervor und verleiht dem Küchenbereich Ihre ganz persönliche Note. Ist Ihnen dieser Aufwand zu groß, stellt sich die Frage, ob Sie eher eine Küche in Magnolia-Hochglanz oder eine matte Ausführung der Magnolia-Küchenoberflächen wählen sollten. Dies hängt auch von Ihrem individuellen Geschmack ab, die matten Varianten wirken um einiges schlichter und dezenter. Insgesamt eignet sich der Farbton Magnolia vor allem, wenn Sie eine gute Alternative zur dunkleren Küche in Grau-Hochglanz suchen und Ihnen knallige Farben wie bei einer roten Hochglanz-Küche zu aufdringlich sind. Zudem lässt sich Magnolia besonders harmonisch mit hölzernen Arbeitsplatten und Laminatboden kombinieren.
Preislage und Hersteller
Fällt die Ihre Wahl auf den Farbton Magnolia, müssen Sie sich nicht um einen Aufpreis sorgen – führende Hersteller wie nobilia haben die unterschiedlichen Farbvarianten der Hochglanzküchen zum gleichen Preis im Angebot. Sie sollten daher in jedem Fall mit mindestens 5.000 Euro für eine Neuküche rechnen. Durch den Kauf von Ausstellungsstücken lässt sich hier zwar Geld sparen, dafür müssen Sie jedoch eine höhere Abnutzung einkalkulieren.
Die Küche in Magnoli- Hochglanz: Eine Kochstelle mit Charakter
Ob dezent, verspielt oder mit klassischen Elementen verbunden – die Oberflächenfarbe in Magnolia zu wählen, garantiert in jeder Hinsicht eine besondere Ästhetik. Informieren Sie sich über die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten der Küche in Magnolia-Hochglanz und erhalten Sie Angebote gleich hier über Kuechenportal.de: Stellen Sie hier Ihre Küchenanfrage und wir vermitteln Ihnen Anbieter für Ihre Wunschküche.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
