Eine Küche mit Betonarbeitsplatte – Der funktionale Alleskönner
- 1. Beton – ein komplementäres Material in der Küche
- 2. Kaufen oder selbst herstellen?
Warum eine Küche mit Betonarbeitsplatte wählen? Beton ist ein ruhiges und schlichtes Material. Dank seiner gegossenen Oberfläche und der dunklen, natürlichen Farbtöne erinnert es an geschliffene Felsen. Beton ist dabei auch annähernd so widerstandsfähig. Sie müssen sich keine Sorgen um Kratzer in der Arbeitsfläche machen. Darüber hinaus sind jegliche Flecken schnell wieder beseitigt.
Beton – ein komplementäres Material in der Küche
Ob Sie nun eine Küche mit Betonarbeitsplatte oder lieber eine Arbeitsplatte in Betonoptik wählen: Ihr Küchenarbeitsplatz wird sich immer gut mit anderen Materialien und Farben vertragen. Haben Sie Holz- oder Stahlschränke? Wenn Sie eine Küchenplatte aus Beton aufbauen, erreichen Sie in Ihrer Küche eine Loft-Optik. Ähnliche stilistische Meisterwerke können Sie in Ihrer Küche auch mit einer Arbeitsplatte aus Naturstein wie Granit erreichen.
Kaufen oder selbst herstellen?
Falls Sie Ihre Betonarbeitsplatte selbst herstellen möchten, müssen Sie eine entsprechende Gussform vorbereiten, um die Platte danach selbst gießen zu können. Achten Sie darauf, dass der Beton ebenmäßig gegossen ist, und legen Sie notfalls schmale Holzleisten unter, um etwaige Unebenheiten auszugleichen Wenn die neue Arbeitsplatte getrocknet ist, können Sie diese befestigen. Falls Sie das Design der Arbeitsplatte noch etwas individueller gestalten möchten, können sie diese zusätzlich mit Glas oder einer farbigen Kunststoffplatte bekleben. Arbeits- und zeitsparender ist es, die Betonarbeitsplatte für die Küche von einem Hersteller anfertigen, liefern und einbauen zu lassen. Solche Hersteller haben die nötige Expertise und können Sie zudem perfekt beraten, wenn es um die Auswahl der richtigen Betonmischung oder um das Design Ihres Spülbeckens geht. Jedoch haben diese Händler ihren Preis. Sie müssen mit ungefähr 600 Euro pro Quadratmeter rechnen; bei Betonküchen, also Küchen mit Betonarbeitsplatte und weiteren Elementen aus Beton, belaufen sich die Kosten auf 4.000 bis 10.000 Euro. Hersteller wie SieMatic, nobilia oder ALNO bieten Ihnen hier eine große Auswahl. Informationen und die besten Preisangebote für Ihre neue Küche erhalten Sie kostenlos und unverbindlich über unser Portal – füllen Sie einfach unser Angebotsformular aus!
Bildquelle: Häcker Küchen GmbH & Co.KG
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
