Küche aus Vollholz: Infos zu Herstellern & Preisen
- 1. Eine Küche aus Vollholz kaufen: Hersteller & Preise
- 2. Pflegetipps
Holzküche ist nicht gleich Holzküche – wenn Sie Wert darauf legen, dass bei Ihrer neuen Küche alle Teile aus einer Holzart bestehen, sollten Sie eine Küche aus Vollholz kaufen. Diese ist zwar deutlich teurer als eine Küche aus Echt- oder Massivholz, bei der lediglich die Fronten oder einzelne Küchenelemente aus echtem Holz bestehen. Dafür ist sie aber auch hochwertiger, ökologischer und exklusiver. Außerdem sorgen Vollholzküchen für ein gesundes Raumklima, wodurch sie sich insbesondere für Allergiker empfehlen. Im Folgenden informieren wir Sie über Hersteller sowie Preise von Vollholzküchen und verraten, wie Sie ganz bequem von Zuhause aus Preise vergleichen und Ihre Wunschküche aus Holz günstig kaufen können.
Eine Küche aus Vollholz kaufen: Hersteller & Preise
Die Preise für Vollholzküchen variieren je nach Holzart, Hersteller und Größe. Führende Hersteller für Holzküchen (hier erfahren Sie mehr) sind zum Beispiel Pfister, TEAM 7 und die annex Massivholzküchen Manufaktur. Für eine kleine L-Küche aus Vollholz in Buche vom Markenhersteller Pfister zahlen Sie rund 20.000 Euro inklusive Elektrogeräte wie Spülmaschine, Einbauherd und Kaffeevollautomat. Beim Naturholzmöbel-Hersteller TEAM 7 werden für eine massive L-Küche aus Vollholz in Eiche mit Dunstabzug, Spüle, Müllsystem und LED-Nischenbeleuchtung etwa 25.000 Euro fällig. Die annex Massivholzküchen Manufaktur hingegen bietet Modulküchen aus heißdampfgetrockneter Eiche ab 10.000 Euro an. Für eine große Küche im Landhaus-Stil in Weiß sollten Sie mindestens 30.000 Euro einplanen.
Möchten Sie Holzküchen günstig kaufen (lesen Sie hier mehr), schauen Sie sich nach Muster- und Ausstellungsküchen im Abverkauf um. Bei einem Sortimentswechsel bekommen Sie eine neue Vollholzküche zum reduzierten Preis. Der Rabatt beträgt teilweise bis zu 70 Prozent. Allerdings muss die Küche dann auch exakt in Ihre Räumlichkeiten passen.
Unser Tipp
Passende Angebote für Ihre individuell geplante Küche erhalten Sie über den Service von Kuechenportal.de. So geht’s: Füllen Sie den Online-Anfragebogen aus. Wir rufen Sie an und klären mit Ihnen die Details zu Ihrer neuen Küche aus Vollholz. Anschließend vermitteln wir Ihnen bis zu drei Anbieter in Ihrer Umgebung – komplett unverbindlich! Deren Angebote können Sie direkt miteinander vergleichen und sich für das passende entscheiden. Sie sparen damit Zeit und Geld!
Pflegetipps
Für eine Küche aus Vollholz kommen viele verschiedene Holzarten in Frage. Bewährt haben sich vor allem Harthölzer wie Eiche, Buche oder Ahorn. Zum eine sind diese Hölzer leicht zu bearbeiten, sehr robust und widerstandsfähig. Zum anderen sind sie in Deutschland stark vertreten und somit deutlich günstiger als seltene Holzarten wie Nussbaum oder Kirsche. Egal, für welche Holzart Sie sich entscheiden, eine Küche aus Vollholz bedarf spezieller Pflege. Folgende Pflegehinweise sollten Sie beachten:
- Es genügt, wenn Sie die Oberflächen mit einem feuchten Ledertuch abwischen und anschließend trocken reiben.
- Verzichten Sie auf aggressive Putzmittel und scheuernde Putzschwämme oder Topfkratzer.
- Behandeln Sie die Oberflächen hin und wieder mit einem speziellen Holzpflegemittel, zum Beispiel Öl oder Wachs.
- Lüften Sie beim Kochen! Zu viel Feuchtigkeit lässt Holz aufquellen und gegebenenfalls sogar faulen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
