Freundliche Küchen natürlich gestaltet: weiß mit Holz & Naturmaterialien
- 1. Die Vielfalt weißer Küchen
- 2. 5x Küche in weiß mit Holz – Gestaltungstipps für jeden Stil
- 3. Reinigung
- 4. Fazit
Reinheit, Ordnung und Leichtigkeit – schon im alten Ägypten waren das die Bedeutungen der Farbe weiß. Helle Räume wecken in uns ein Gefühl von Harmonie und Sauberkeit. Gerade in der Küche wird darauf Wert gelegt, diese Eindrücke zu erzeugen, weswegen die weiße Holzküche wohl die Beliebteste unter den Küchen ist. Wer auf der Suche nach einer Küche in weiß ist, sollte Einrichtungen mit Holz wählen. Der Werkstoff Holz dient als Kontrast zur weißen Küche und vermittelt ein warmes, behagliches Raumgefühl. Erfahren Sie im Folgenden, welche Möglichkeiten der Gestaltung und welche Variationen der weißen Küche möglich sind.
Die Vielfalt weißer Küchen
Küchen in weiß gibt es in zahlreichen Ausführungen und unzähligen Farbnuancen. Als besonders strahlend und leuchtend gilt das neuartige „Premiumweiß“. Bei nobilia- und nolte-Küchen kann man diesen Farbton häufig kombiniert mit grifflosen Fronten finden. Ist Ihnen dieses Design dann doch zu minimalistisch und aseptisch, sorgen ergänzende Accessoires und einzelne Schränke in Grau- oder Brauntönen für ein wohnlicheres Ambiente.
5x Küche in weiß mit Holz – Gestaltungstipps für jeden Stil
- Ethno-Stil und Landhaus
Warme Wandfarben in Erdtönen und Accessoires aus Naturmaterialien geben weißen Holzküchen ein sanftes Erscheinungsbild. Obstkörbe aus Weidengeflecht oder Topfpflanzen liefern einen harmonischen Kontrast zum reinen Weiß. Diesen Landhaus-Stil und weitere Küchen in weiß mit skandinavischem Holz finden Sie zum Beispiel bei zeyko. - Urban Lifestyle
Fliesen an der Wand sind schon lange nicht mehr Usus als Spritzschutz in der Küche. Moderner und frischer wirken Küchenrückwände aus Glas. Die saubere und schicke Wandverkleidung lässt sich nach Belieben mit Motiven versehen – eigene Fotografien, beliebte Bilder oder schmückende Muster stehen zur Auswahl. Diese Motivplatten können Sie bei einigen Anbietern im Internet selbst gestalten und genau auf Ihre Wünsche hin fertigen lassen. Aber auch führende Küchenstudios bieten Ihnen bereits häufig die Möglichkeit, Ihre Wandverkleidung nach individuellen Vorstellungen zu entwerfen. - Nostalgie pur
Haben Sie eine alte Holzküche in weiß, fügen sich schmückende Messingtöpfe oder verschnörkelte Zierleisten optimal in das Bild. In Trödelläden oder auf dem Flohmarkt finden Nostalgie-Fans kleine Schränke, Armaturen wie zu Großmutters Zeiten oder nostalgische Blechschilder. - Aus alt mach neu
Möchten Sie keine neue weiße Holzküche kaufen, besteht die Möglichkeit, Ihre alte Holzküche zu streichen. Hier sollte allerdings mit Vorsicht vorgegangen werden, da nur Fachleute dafür garantieren können, dass das Ergebnis auch Ihren Wünschen entspricht. - Gemütlich und modern
Um in einer modernen Hochglanzküche ein uriges, gemütliches Flair zu fördern, eignen sich massive Holzarbeitsplatten mit einer deutlichen Maserung. Durch den Kontrast wird der sehr schlichte Look gebrochen und Wohnlichkeit vermittelt.
Reinigung
Sollten Sie sich für etwas Neues entscheiden, haben Sie möglicherweise die Sorge, ob das strahlende Weiß auch immer so schön bleibt. Beruhigend zu wissen ist hier, dass Küchen mit Holzfronten ebenso leicht zu reinigen sind wie Fronten aus Lack oder Kunststoff. Wichtig ist dabei nur, dass auf aggressive und scheuernde Putzmittel verzichtet wird. Dann strahlt Ihre Küche dauerhaft in leuchtendem weiß und besticht mit Fronten aus gepflegtem Holz.
Fazit
Dank der weitgefächerten Bandbreite an Küchen in weiß mit Holzelementen ist es unwahrscheinlich, dass sie einmal aus der Mode gerät. Wählen Sie zwischen einer rustikalen Holzküche mit verzierten Holzfronten oder der edlen Lackvariante. Wenn Sie noch auf der Suche nach dem passenden Angebot für Ihre neue Traumküche sind, nutzen Sie doch unseren exklusiven Service: Stellen Sie hier Ihre Küchenanfrage und erhalten Sie über Kuechenportal.de Vergleichsangebote von Küchenanbietern aus Ihrer Nähe – komplett unverbindlich.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
