Küchen vergleichen und die besten Modelle finden – so geht’s!
- 1. Erst Küchen planen, dann vergleichen!
- 2. Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Küchen vergleichen!
- 3. Zum Küchenvergleich ins Küchenstudio
- 4. Küchen vergleichen – zeitsparend und unkompliziert!

Wenn Sie Küchen vergleichen, achten Sie auf eine direkte Vergleichsmöglichkeit der Angebote! Foto: © Wellmann
Wer auf der Suche nach einer neuen Küche ist, möchte natürlich das Beste für sein Geld bekommen. Welche die besten Küchen sind, lässt sich allerdings so pauschal nicht beantworten. Vielmehr sollten Sie nach einer Küche suchen, die Ihre eigenen Bedürfnisse am besten erfüllt, dabei gut verarbeitet ist und langlebige Qualität bietet. Stimmt dann auch noch das Preis-/Leistungsverhältnis, können Sie bei Ihrer Wunschküche zuschlagen. Wie Sie Angebote und Preise für Küchen vergleichen und dabei Zeit und Geld sparen, haben wir für Sie zusammengefasst.
Erst Küchen planen, dann vergleichen!
Im Internet haben Sie die Möglichkeit, Ihre Traumküche am Rechner ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen zu planen. Nutzen Sie zum Beispiel unseren 3D-Küchenplaner, um eine Küche nach Ihren Wünschen zu gestalten. So geht’s:
- Legen Sie zunächst den gewünschten Küchenstil fest: klassisch, modern oder im Landhaus-Stil?
- Anschließend müssen Sie die Maße des Raumes nehmen – lesen Sie hier, was dabei zu beachten ist – und diese in das vorgesehene Feld einfügen.
- Markieren Sie anschließend die Lage von Anschlüssen, Fenstern, Türen und Heizkörpern.
- Dann wählen Sie Schränke im bevorzugten Design und in Ihrer Lieblingsfarbe aus. Mit dem 3D Planer können Sie sich die Küche aus verschiedenen Blickwinkeln ansehen und erhalten einen plastischen Eindruck, wie diese in Ihrer Wohnung wirken wird.
- Nach erfolgter Planung senden wir Ihnen die fertigen Pläne inklusive 3D-Ansicht zu. Falls Sie hingegen noch einige Änderungen vornehmen möchten, können Sie Ihre Planung zwischenspeichern.
Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Küchen vergleichen!
Der Küchenmarkt präsentiert sich heute so vielfältig wie noch nie. Es gibt eine fast unüberschaubare Vielfalt an Designs, Materialien und Herstellern. Auch die Preise weichen stark voneinander ab: Beim Möbeldiscounter finden Sie Einbauküchen ab 1.000 Euro, eine Designer-Küche von Häcker oder Schmidt Küchen kann dagegen schon einmal rund 30.000 Euro kosten. Umso größer wird auch die Notwendigkeit, Küchenmodelle zu vergleichen, wenn Sie eine Kücheneinrichtung finden möchten, die zu Ihnen passt.
Umfragen zeigen, dass die meisten Küchenkäufer ihre Kaufentscheidung vom Preis abhängig machen. Unterziehen Sie Küchen einem Vergleich, sollten Sie aber nicht nur auf die Kosten achten. Entscheidend ist vielmehr das Preis-/Leistungsverhältnis. Wenn Sie Küchen vergleichen, beachten Sie daher folgende Punkte:
- Wie sind Schränke, Türen, Scharniere und Arbeitsplatten verarbeitet? Achten Sie vor allem auf Verschleißteile wie Scharniere an viel genutzten Schränken und Türgriffen.
- Welche Materialien werden verwendet? Je hochwertiger diese sind, umso langlebiger ist auch die Küche.
- Entsprechen die Elektrogeräte aktuellen Energiestandards? Mit energieeffizienten Geräten der Klassen A+ bis A+++ sparen Sie langfristig.
- Sind die Küchen mit den entsprechenden Prüfsiegeln ausgestattet – darunter das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit und das RAL-Symbol der Möbelindustrie?
Weitere Ratgeber-Tipps zum Küchenkauf finden Sie in diesem Artikel.
Zum Küchenvergleich ins Küchenstudio
Möchten Sie Küchen vergleichen, haben Sie verschiedene Optionen, wo und wie Sie Ihren Qualitätscheck durchführen können. In Küchenkatalogen und im Internet können Sie vorab Ihre bevorzugte Küchenform und das gewünschte Design auswählen. Viele Verbraucher schätzen allerdings den direkten Modellvergleich vor Ort. Ihr erster Weg führt daher meist in eine Küchenausstellung in einem Möbelhaus oder einem Küchenstudio – erfahren Sie hier noch mehr dazu. Schauen Sie sich direkt vor Ort Küchenmodelle im Qualitätsvergleich an, hat das mehrere Vorteile:
- Sie können die Küchenmöbel genau in Augenschein nehmen, können Schränke, Fronten und Elektrogeräte optisch und haptisch prüfen.
- Sie erhalten im Küchenstudio eine persönliche Beratung vom Fachpersonal. So können Sie zum Beispiel auch die Anleitung zum Küchenaufbau besprechen – finden Sie hier weitere Informationen.
- Sie können die Bauweise verschiedener Küchen vergleichen – zum Beispiel die Höhe der Arbeitsplatte prüfen – und bei Bedarf erfahren, welche baulichen Änderungen möglich sind.
Unser Tipp
Suchen Sie Küchenstudios in Ihrer Nähe? Im Anbieterverzeichnis von Kuechenportal.de können Sie ganz einfach Küchenstudios in Ihrer Region finden. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein und suchen Sie sich den nächstgelegenen Händler aus. Außerdem können Sie die einzelnen Küchenhersteller sowie Küchen-Erfahrungen anderer Verbraucher in unserem Hersteller-Verzeichnis nachlesen.
Einen Nachteil hat diese Variante allerdings: Bis Sie eine Küche nach Ihren Wünschen finden, müssen Sie meist mehrere Möbelhäuser und Küchenstudios besuchen, um dort Küchen zu vergleichen. Das ist aufwendig und kostet Zeit – Zeit, die vor allem in Vollzeit Berufstätige oft nicht aufbringen können.
Küchen vergleichen – zeitsparend und unkompliziert!
Wollen Sie Küchen auf möglichst einfache Art vergleichen und dabei sowohl Geld als auch Zeit sparen, probieren Sie den Service von Kuechenportal.de aus: Füllen Sie unser Online-Formular aus – wir kontaktieren Sie und nehmen die Details Ihrer Wunschküche auf. Auf dieser Grundlage vermitteln wie Ihnen bis zu drei Küchenanbieter in Ihrer Nähe. Ob Sie Küchen für Ihr Eigenheim, Ihr Ferienhaus, das Büro oder ergonomische Küchen vergleichen möchten (lesen Sie hier mehr dazu): Wir prüfen, welche Anbieter Ihre Vorstellungen realisieren können. Diese nehmen direkt mit Ihnen Kontakt auf und unterbreiten Ihnen nach einem persönlichen Beratungsgespräch ein individuelles Angebot. Ihr Vorteil: Sie können passgenaue Angebote verschiedener Anbieter direkt miteinander vergleichen und sich für das beste entscheiden.
UNSER TIPP
Sie suchen noch mehr Tipps zum Küchenkauf? Dann schauen Sie doch einmal auf dieser Seite vorbei!
Bildquelle: Gustav Wellmann GmbH & Co.KG
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
