Unverzichtbar beim Kochen: Die Küchenabzugshaube
- 1. Vielfalt der Hauben
- 2. Wie Sie die richtige Küchenabzugshaube für Ihre Küche finden
- 3. Preise und Hersteller
- 4. Große Auswahl gegen dreckige Luft
Vielfalt der Hauben
Die Vielfalt der Ausführungen der Küchenabzugshaube ist enorm. Unterschiede liegen meist in der Form, dem Design, der Größe oder in der Betriebsweise vor. So gibt es beispielsweise Zwischenbau Dunstabzugshauben, Eck-Dunstabzugshauben, Stand-Tischhauben, versenkbare Tischhauben, Designhauben, Deckenhauben, Dachschrägenhauben und Landhausstil Nischenhauben. Es gibt heute Ablufthauben für Küchen jeglichen Typs.Bei der Betriebsweise gibt es zwei Varianten: den Abluftbetrieb und den Umluftbetrieb. Beide haben ihre Stärken. Der Umluftbetrieb ist der günstigere, wälzt die Luft jedoch nur. Der Abluftbetrieb ist effektiver in der Dunstbeseitigung, jedoch nicht für jede Küche geeignet.
Wie Sie die richtige Küchenabzugshaube für Ihre Küche finden
Um beim Einbau von Abzugshauben in der Küche die richtige Wahl zu treffen, beachten Sie folgende Punkte:
- Schauen Sie sich im Internet die verschiedensten Formen an und informieren Sie sich, welche davon Ihnen gefallen und für Ihre Küche infrage kommen.
- Bringen Sie in Erfahrung, welche Betriebsform der Küchenabzugshaube bei Ihnen umsetzbar ist. Besitzen Sie beispielsweise einen Ofen in der Küche oder in einem angrenzenden Zimmer, dürfen Sie keine Ablufthaube betreiben. Grund hierfür ist, dass die Möglichkeit besteht, dass Kohlenmonoxid in Ihre Wohnung gelangen kann.
- Informieren Sie sich über die verschiedenen Filter der Hauben. Diese können aus Metall oder Aktivkohle bestehen. Neu ist der Advanced Sensor Control, welcher erkennt, wann die Luft sauber ist. Auch bei der Lautstärke der Hauben bestehen Unterschiede.
- Kalkulieren Sie ebenfalls genügend Abluftleistung ein, damit Ihre Haube effektiv arbeiten kann. Nähere Informationen über die genaue Leistung erhalten Sie beim Küchenfachhändler. Sollten Sie auf der Suche nach einem in Ihrer Nähe sein oder weitere Informationen benötigen, schreiben Sie uns über unser Kontaktformular unverbindlich an.
Preise und Hersteller
Die Preise für Abzugshauben in der Küchevariieren je nach Typ und Betriebsweise. Einfachere Modelle gibt es ab 80 Euro, teurere können auch 2.000 Euro kosten. Hergestellt werden Küchenabzugshauben von vielen bekannten Firmen wie NEFF, Miele und MAAN.
Große Auswahl gegen dreckige Luft
Ob Sie ein Gaskochfeld oder ein Ceranfeld besitzen, ein Dunstabzug in der Küche kann Abhilfe gegen ungewollte Fettablagerungen oder Dünste bieten. In der großen Vielfalt werden Sie sicher auch ein Modell für Ihre Traumküche finden.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
